xn--flieenergie-bypasskraftwerke-hoyer-ezc.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland

Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland

Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der BRD Gas  Öl  Kohle

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland
Veröffentlicht: 10. September 2023
Zugriffe: 763
  • Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der BRD Gas  Öl  Kohle
 
 

Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose

 

Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der BRD

 

Gas  Öl  Kohle

 

 

von Eric Hoyer

 

29.02.2024    05.11.2022   10.09.2023   - 3562   3292    4366   3338  -  - 225 - 326  -

 

 Zu Atomkraftwerken habe ich ein neues Projekt beschrieben, unter:

Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer nutzen

und 25 bis 75 Milliarden - bei 17 AKWs - einsparen!

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 


 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt:

Hier geht es um hydrodynamische Fließgewässer und auch um Wasserkraft

generell.

Gezeigt werden in Diagramm 4, Punkt 3. eine Bypasswasserkraftwerk-Hoyer

mit einer von mir erfundenen Hoyer-Turbine die hinter schon vorhandenen

Stahlspundwänden sich an Land und nicht im Fluss sich befindet, was wesentliche

Vorteile zu allem, was am Markt sich befindet, im Wettbewerb der Wirtschaftlichkeit

so angetreten ist.

Mein Typ umgeht alle Hindernisse, die man sich so im Naturschutz ausgedacht hat.

- dazu habe ich das entsprechende Gesetz dazu gelesen. - Da meine Erfindung  der

Hoyer-Turbine unveröffentlicht ist, werde ich auch keine weiteren Angaben machen,

bin aber an den Verkauf interessiert, da es zu tausenden an Anlagen kommen wird,

sehe ich keine Eile im Verkauf. Hier soll ein Wort zu zum Verkauf meine ganzen

Erfindungen gemacht werden, diese ca. 40 Erfindungen sind für 1,7 Millionen € zu verkaufen.

 

Diagramm 7,  zeigt ein Rohrbypasskraftwerk-Hoyer was sich auszeichnet es ist nachhaltig

und sehr kostengünstig.

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

 

  

Flüsse und Nebenflüsse plus geeignete größere Bäche zusammen sind ca. 12.000 km an

Fließgewässern mit großer Fließgeschwindigkeit und nutzbarer Energie die  nicht genutzt wird 

 

 Hier ein Link zu Wasserkraftwerk anderen Anlagen .

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

https://www.energy-charts.info/map/map.htm?l=de&c=DE&country=DE&zoom=8&lat=50.715&lng=10.942

Wasserkraftwerke in Bayern 

Mehr als 80 Prozent des Wasserkraftstroms werden im Süden Deutschlands, in Bayern und Baden-Württemberg,

erzeugt (Stand 2017). In Bayern betrug der Anteil von Strom aus Wasserkraft 2019 laut dem Energieatlas Bayern

fast 16 Prozent an der Bruttostromversorgung. Die Berge sorgen für ausreichend Gefälle, das notwendig ist, um die

Turbinen mit Wasser anzutreiben. 2021 waren in Bayern laut dem Bayerischen Landesamt für Umwelt rund 4.250

Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von fast drei Gigawatt in Betrieb.

Aus: das erste Alpha

--------------------------------------------------------------------------------

Meine Erfindungen und Verfahren sind in der Lage viele Kraftwerke zu optimieren zu Kosten, die erheblich unter denen

eines neuen Wasser-Kraftwerkes liegen, zum Teil nur 40 % dieser.

Ich bitte keine schrägen Fragen stellen, auf diese werde ich nicht eingehen, nach dem Motto, was nicht sein kann,

ist nicht möglich oder so... ! Ich beschäftige mich schon 37 Jahre mit solchen Anwendungen, hierbei geht es um eine

Erfindungen nicht  Stand der Technik, diese wurden sogar optimiert von mir.

Ich bin global führend in nachhaltigen Strandaufspülungen, dies sogar mitten im Sturm dies ermöglichen, Weltneuheit.

 

Genau wie meine wesentlich nachhaltigeren und günstigeren Anwendungen werden durch den Filz

- in der zum Teil unerhörten Bürokratie verhindert. Die Bürokratie in Deutschland ist veraltet und

klammert sich, wie vor 1945, an alle Regularien, die sich aus einem Satz lesen und in Deutschland

zu einer Bürokratie geführt habe die die Wirtschaftlichkeit zu kotzen bringt.  Was praktisch am Ende in Europa

als Filz rangiert.

Also habe ich zurzeit wenig Hoffnung, neuere und bessere Verfahren einzubringen., was jetzt in der

Energiewende der Nation auf die Füße fällt, ist gewaltig und schädlich für die Zukunft!

Dies bedeutet für die Bürger und Firmen es ist angesagt - lesen sie meine Beiträge zu Wärmepumpen etc. - 

immer wieder erneuern und bezahlen ! Forschung hat zum Beispiel die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen entgegen des 

Schulungswissens einfach übersehen. Macht sich sogar über die eigene Dummheit lustig.

(solange die Bürokratie nicht mit einem Stahlbesen ausgekehrt wird, habe ich für die Zukunft keine Hoffnung

für Deutschland!

Eine bleibt, die atemberaubenden Vergaben von nicht nachhaltigen Projekten und Forschung!

 

Schulden und Nöte könnten helfen und stellen zum Teil die berechtigte  Entfernung solcher Leute

aus der Verwaltung dar. Neues Beispiel war die Ahr-Flut und deren Auffassung vom Dienst der

zuständigen Personen. solche Leute müssen früh aus ihren Ämtern erkannt und sofort entfernt werden,

denn es ist historisch bewiesen, hat es seit dem 13.Jahrhundert ca. 5 solcher Fluten gegeben, eine

ganz schlimme erst 1910, da sollten in den 20er Jahren dann Rückhaltebecken etc. gebaut werden ,

leider hat man dafür eine Rennbahn gebaut,  und ist bis zur Ahr-Flut einfach nicht gemacht worden. 

Ende der Einfügung, damit Menschen erkennen wie dies in Land gemacht wird.

 

Ich hoffe, die Bürger wachen auf in 2023, was hier in Deutschland so abgeht!

Dazu grüßt der Rechnungshof mit Sicherheit ganz herzlich !

Eric Hoyer

- 28.04.2023 -

Meine Erfindungen und Verfahren sind in der Lage viel Kraftwerke zu optimieren zu Kosten die erheblich unter denen

eines neuen Wasser-Kraftwerkes liegen, zum Teil nur 40 % dieser, bei einigen nur 20 %.

Ich bitte keine schrägen Fragen stellen, auf diese werde ich nicht eingehen, nach dem Motto, was nicht sein kann,

ist nicht möglich oder so... ! Ich beschäftige mich schon 37 Jahre mit solchen Anwendungen, hierbei geht es um eine

Erfindungen nicht  Stand der Technik, diese wurden sogar optimiert von mir.

Ich bin global führend in nachhaltigen Strandaufspülungen, dies sogar mitten im Sturm, dies ermöglichen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Weitere Probleme in Deutschland sind, die nicht Beachtung der größten kostenlosen

Energie der Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen geeigneten Bäche. 

Hierzu habe ich, weil diese bestehenden Turbinen nicht für hydrodynamische

Krafterzeugung mitten im Fließwasser ausgelegt sind. (Siehe auch anerkannte Studie unten,

die diese Energie auf über 90 TWh, geschätzt, aber ich habe die Hoyer-Turbine für diese

Bereiche entwickelt und gleichzeitig die Standorte benannt. Meine

Fließkraftwerke-Hoyer werden überwiegend als Bypasskraftwerke hinter bestehenden

Stahlspundwänden - für  ca. 40 % der üblichen  Wasserkraftwerke kostengünstig gebaut

und benötigen keine Fischtreppe noch die Umweltgesetze zu fürchten, da diese in Orten etc.

ihre Gültigkeit einbüßen! (kontrolliert von mir !)

 

Die zur Verfügung stehende Fließgeschwindigkeit ist oftmals für Flüsse angegeben,
 
z. B. einen Wert an der Weser von 0,5 m/s - es gibt höhere Werte an Flüssen (1-6 m/s) z. B. Rhein bei
 
Mannheim 1,9 m/s und noch viel höhere an Flüssen und  Bächen in Deutschland. - Hier ist die mittlere
 
Fließgeschwindigkeit in Bezug genommen.
 
In allen Studie von Belang wird eines aus einer Studie hier vorgetragen  - Fachstudie  -
 
die Feststellung:
 
------------------------------------------------------------------------
 
https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Berichte/schlussbericht-
potentialermittlung-wasserkraftnutzung.pdf?__blob=publicationFile&v=3
 
-----------------------------------------------------------------------
 
Die Analyse zeigt, dass die kinetische Energie des Wassers ein
 
hohes Potenzial aufweist. Es steht allerdings heute nicht die richtige Technik zur Nutzung zur
 
Verfugung.
 
aus :
 
Prof. Dr.-Ing. Carsten Frager Energieertrag Flussturbinen
Energieertrag von
Flussturbinen
Abschätzung des Energieertrags von
Turbinen ohne Staustufen am Oberrhein,
der Weser, der Werra und der Unterelbe

Prof. Dr.-Ing. Carsten Frager  

23. Januar 2014

Hinweis von mir Eric Hoyer zu dieser Studie: ist meine Anlagenverbauung an Land als Bypass-Anlage an dem Fluss hat eine neue  Hoyer-Turbine
 
die nicht Standard der Technik noch in der Forschung und nicht veröffentlicht wurde.
 
 
Durch meine realen Möglichkeiten viele Turbinen sicher an Land innerhalb der Dörfer,
 
Städte,Gewerbegebiete und Industrieanlagen etc. in Bypassanlagen zu günstigen Preisen  zu verbauen ergibt mit den natürlichen-Energiezentren
 
ganz andere Werte und Nachhaltigkeit. - Bitte lesen sie auch meine anderen Beiträge die den Zusammenhang de dezentralen Energiezentren
 
nach Hoyer verdeutlichen !
 
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
So könnten tausende Kraftwerke zur Stromerzeugung vorteilhaft 24. Stunden pro Tag genutzt werden.
 
Real werden aber nur die geeigneten Stellen an Stahlspundwänden - geschätzt 7.000 - 15.000  geeignete -
 
als Bypass-Anlagen kostengünstig einbezogen von mir. Diese besonders günstig besonders zuerst in den ca.
 
300  natürlichen-Energiezentren nach Hoyer einbezogen werden 
 
-------------------------------------------------------------
 
Schachtkraftwerke sind viel zu teuer und von daher nicht für ein Kleinwasserkraftwerk
 
geeignet, die Baumaßnahmen müssen besonders auf die Hochwasserstände ausgelegt
 
werden und führt zu sehr umfangreichen aufwendigen Betonbauwerken, damit überhaupt
 
ein Schutz dann bei Hochwasser erreicht werden kann.
 
Die Forschung in diesem Bereich der Schachtkraftwerke für kleineren  Flüsse und größere
 
Bäche stellt somit keine Innovation und Überbrückung der - vorhanden  z. B. ca. 33.000
 
Querbauwerke in Wasserläufen in der BRD dar.
 
Die oben genannten negativen Fakten können mit meinen Erfindungen und Verfahren
 
gelöst werden.
 
Meine Optimierungen von vorhandenen und z. B. an den möglichen 15.000 Querbauwerken
 
zu einem neuen oder optimierten zusätzlichen Wasserkraftwerk ist von den Kosten ca. nur 40 %
 
die ein Schachtkraftwerk kostet. Ich habe Varianten, die kosten noch weniger, dies kommt auf
 
das Gewässer und Lage an.
 
- Ich möchte gerne mal ein Schachtkraftwerk sehen, wenn ein schwerer Wolkenbruch alles mitführt
 
was im z. B. kleinen Fluss da mitgeführt wird. Ich denke, man benötigt einige Tage um das
 
Schachtkraftwerk die gewaltigen Materialien und Äste zu entfernen. Falls nicht alles abgedeckt ist,
 
können solche Wassermassen erheblichen Schaden verursachen.
 
Eric Hoyer
 
- 28.04.2023 -
 
 
-------------------------------------------------------------
 
Sicherlich kann jedes Dorf oder Stadt, die an Flüssen liegen und über Stahlspundwände 
 
verfügt ein solches Bypass-Fließkraftwerk mit einer Hoyer-Turbine  bauen, ausstatten und sein Stromsystem
 
kostengünstig - ca. 60 % günstiger als andere Kraftwerke für Flüsse und große Bäche  - nachhaltig min. 90 Jahre
 
und länger betreiben. (Solaranlagen ca. 20 Jahre, Windkraft ca. 12-17 Jahre halten diese.  falls nicht ein Totalverlust durch
 
Sturm oder Brand oder Blitzeinschlag eintritt ! Hinweis für Bürger, Wärmepumpen halten ca. 15 Jahre und sollten nicht eingebaut
 
werden, weil der Bürger  viermal im Leben diese bezahlen muss, macht ca. 80.000 € plus teuren Strom,
 
was soll da nachhaltig sein ??)
 
Nicht zu vergessen Wärmepumpen halten ca. 15 Jahre und müssen ca. 5 Mal im Leben eines Bürgers erneuert
 
und bezahlt werden, wo ist da die Nachhaltigkeit?
 
 
Meine Bypass-Kraftwerke benötigen keine Fischtreppe noch teure und anfällige Rechen und sonstige
 
Vorrichtungen.
 
 
Was besonders wichtig sein wird ist, der Naturschutz in Bereichen der Städte und Dörfer, die an
 
Flüssen und großen Bächen liegen, sind nicht dem Naturschutz wie andere Bereiche unterlegen
 
und dies ist für eine Genehmigung wesentlich !! Aus dem Grunde, da ich diese Zusammenhänge bei
 
Genehmigungen unter Naturschutzbedingungen im Gesetz geprüft habe.  - Sie  können im Gesetz
 
selbst nachlesen - Es wird also eine wesentliche Erleichterung bei den Genehmigungen der Bypass-Anlagen
 
- hinter Stahlspundwänden in Gemeinden, Städten, Gewerbegebiete und Industrieanlagen für Fließwasserkraftwerke
 
eintreten.
 
Eric Hoyer
 
- 18.12.2022, 08:09 h B C, 09.01.2023 -
 
 ----------------------------------------------------------------------------
 
Dies bedeutet Flüsse und Bäche können an verschiedenen Stellen ganz andere z. B. höhere
 
Fließgeschwindigkeiten aufweisen, z. B. an Gefällen, Biegungen und Verengungen  und tiefen
 
Flussbereichen, so könnten  bis zu der doppelten und mehr Fließgeschwindigkeit gemessen werden.
 
Obwohl in der Mitte des Flusses eine erhöhte Fließgeschwindigkeit vorhanden ist, reichen die nahen
 
Uferbereiche - in dem Fall werden meine Fließwasserkraftwerke hinter Stahlspundwänden an Land als
 
Bypass-Anlage betrieben - die Stromerzeugeranlagen den wechselten Wassertiefen anzupassen und
 
günstig zu betreiben!
 
XXX 29.02.2024 
 
Meine Typen der Nutzung da wird  kein Stauwerk gebaut und kann jegliches Stauwerk ohne Kraftwerk nutzen,
 
- auch können die 33.000 Querbauwerke in Flüssen und größeren Bächen  (Daten aus offiziellen
 
Bereichen übernommen) zum Teil können diese Querbauwerke mit meinen
 
Rohrleitungen-geschlitzt-System-Hoyer  optimieren, neue, zusätzlich  sehr kostengünstige
 
Wasserkraftwerke nach Eric Hoyer gebaut werden (die unwesentlich
 
dem Naturschutz fürchten müssen!!) oder bestehendes erheblich optimieren oder sogar verdoppeln in der
 
Leistung.
 
Der Einbau einer solchen Rohrleitung in den Bach oder Fluss ist unvergleichlich wesentlich  günstiger
 
als jede Art von teuren Wasserkraftwerken herkömmlicher Art !
 
 
Fließkraftwerke  würden allein ca. die 14-fache  Menge an Strom erzeugen, die jetzt mit  Wasserkraftwerken
 
erzeugt wird! Hinzukommen die natürlichen-Energiezentren, die diese Menge an Strom zusätzlich optimieren !!
 
 
Wie Sie unten lesen können, werden diese Fließwasser-Energienutzungen 
 
an geeigneten Standorten als gebündelte Anlagen mit Sonne, Wind, Wasserkraft, Fließkraft der Flüsse ,
 
Biogas-Anlagen und Solarenergieraum-Hoyer  und sogar die Geothermie kann an einigen Orten,
 
die geeigneten Bedingungen aufweisen, eingebunden werden!! Diese Energien zusammen bilden die
 
überwiegenden natürlichen-Energiezentren nach Eric Hoyer dar. 
 
 
Besonders der Strom bis zu 140 TWh, der sonst nicht gespeichert werden kann (Daten aus zentralen Stellen der
 
Stromverteiler in Europa) der bei Bedarf  in meinen Typ intelligente Kugelheizung-Hoyer den Strom in
 
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher gespeichert und damit wieder zu Strom mit z. B. Dampfturbinen
 
umgewandelt werden kann, oder als Wärme angegeben in Dörfer oder Städte eine unverzichtbaren
 
stabilisierenden Teil der Grundlast ausgleicht !! Aber sie schustern so weiter mit Energieflickzeug teurer Typen .
 
 
Nur so kann günstig Strom in ganz Deutschland eine unübertroffene Menge an Strom in Wärme  speichern
 
und so die Energie für Häuser, Gewerbe und Industrie als Wärme in Vorrat speichern und bei Bedarf wieder
 
r mit Dampfturbinen zu Strom erzeugen und die Grundlast und die großen Netze entlasten und durch meine
 
dezentralen natürlichen-Energiezentren sichern und für die Zukunft für alle Stromansprüche bereithalten
 
- was mit anderen Verfahren und Anlagen weder von den Kosten noch von der Stromstärke vertretbar bieten
 
können, noch real finanziell vertretbar erreichen, mit deren Forschung, in wenigen Nischen, aber nicht
 
für die Grundlast, ich sage Ihnen dies frei heraus, dies kann nur Eric Hoyer mit seinen Systemen für die
 
Zukunft und mit erheblichem Abstand zu anderen Objekten, prüfen Sie bitte, mal sehen, was herauskommt.
 
 
 
Und auf Energieerzeugung in anderen Länder, da  hat uns Putin ein Beispiel gegeben, was nicht gemacht werden
 
sollte. (es geht hier nicht um die sofortige Energieknappheit !)
 
 
 
Hier geht es um die Energie, die Wasser hat, die durch dieses Abfließen entsteht. Wobei Wasser min, eine 800-mal
 
eine höhere Dichte hat und der Reibungswiderstand ist gering, fließt Wasser auch bei sehr geringem Gefälle.
 
 
Diese kostenlose Energie wird in Deutschland praktisch nicht genutzt !  (weil die Idee der Macher immer vom
 
großen gigantischen Anlagen ausgehen. Dabei wird  diese Energieform zwar als Wasserenergie mit
 
nur 3 % aufgeführt, hat aber nichts mit meinen Typen zu tun und der dynamischen ständig wachsenden
 
Energiezentren, die der Dörfer und Städte, die in meinen Systemen entstehen.
 
 
Möglich sind aber min. 15–20 %  an Fließenergie der Flüsse und Bäche die mit ca. 12.000 km mit den
 
gebündelten Standorten mit Sonnen und  Wind  etc. und möglicher Geothermie erhebliche Grundlast und
 
Verteilungsenergie für nahe Orte und Städte ergeben.
 
Hinzu kommen die oft schon vorhandenen Biogasanlagen, die auch Strom und Wärme
 
erzeugen, es wird für jedes neue natürliche-Energiezentrum auch eine Biogasanlage gebaut. 
 
 
Hierzu bietet sich die Biolandwirtschaft in der Nähe zu diesen Anlagen an, damit die Transportwege für das
 
Material aus den Biogasanlagen für Gemüseanbau und Landwirtschaft günstig und nachhaltig umverteilt
 
werden können. Durch die nahe Anlage sind dann die Kulturzeiten, z. B. in dem dort befindlichen
 
Gewächshäusern, bis zu vier Monate länger in der Kulturzeit möglich. 
 
 
Aber die Regierung verteilt wieder nach dem Prinzip je größer, umso mehr wummmm, Kraft dahinter, also mehr
 
Gewinn und Anlagenbau, Positionen gut bezahlt etc.  die Anlagen werden dann oft doppelt so teuer ist wie
 
berechnet.
 
 
So wird schon 40 Jahre so gebaut und die Umverteilung der Energie erst mit dem Ukraine-Krieg und dem Gas etc. 
 
wird so richtig bewusst und viele Fachstudien - oft 360 S. z. B. Fraunhofer etc. -  sind dann 80 %  für den Müll.
 
 
Es geht bei meinen Erfindungen und Verfahren um die Fließgeschwindigkeit aller Flüsse und Bäche
 
kostengünstig zu nutzen! Alle Anlagen mit dem Ziel 2030, natürliche Energie auf 52 bis 80 % zu heben sind
 
nicht nachhaltig, den deren große Pläne sind zum Teil nicht in dieser Zeit erreichbar und finanziell nicht
 
Wettbewerbsfähig!!
 
Weil Photovoltaik, Windenergie und Wärmepumpen und andere keine nachhaltigen Energieformen sind,
 
viel zu teuer, weil 3-4  mal im Leben dieser neu gekauft werden müssen.
 
Aber sinnvoll in meine natürlichen-Energiezentren gekoppelt werden die nachhaltiger als üblich.
 
So werden z. B. auch die Feststoffspeicher der Häuser, Verwaltungen, Gewerbe und Industrie, sowie die sehr
 
großen Feststoffspeicher der  natürlichen-Energiezentren - die besonders die sporadische Energie/Strom
 
speichern kann, was die  Lösung der zurzeit für große Strommengen wird.
 
 
Diese gewaltige Menge an kostenloser Energie ist hochinteressant, nicht nur weil die Probleme
 
um Gas und Öl jetzt durch die Ukraine und den Krieg bestehen, Russland macht mit dem Westen
 
was er will. Die vielen dezentralen Anlagen entlasten die großen Stromnetze und machen
 
Energieerzeuger nicht so angreifbar ! Die Umverteilung von Feststoffspeichern von insgesamt
 
1.2 bis 2 Milliarden m² Feststoffe ist eine Speichergröße, da kann sich die Lobby für
 
Lithium-Ionen-Batterien und deren sündhafte Cluster-Zentren von den Kosten wie eine Maus vor
 
der Katze verstecken !!
 
 
Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche kostengünstig zu nutzen, soll auf dem Planeten Erde
 
nun verstärkt genutzt werden, aber sie machen weiter wie bisher...! Sehen Sie sich habe nicht nur
 
Ideen die funktionieren, sondern entwickle eigene Typen als Erfindungen und Verfahren z. B.
 
Feststoffkugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer, Hoyer-Turbine,
 
Rohrleitung-Hoyer-geschlitzt für tausende Extra/zusätzliche Fließkraftwerke,
 
natürlichen-Energiezentren-Hoyer und die Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher-Hoyer
 
 
Hierzu habe ich auch andere Typen von Flusswasserkraft-Nutzung, z. B. meine geschlitzte
 
Rohrleitung und damit erzeugte Energie, die auch ohne Sperrwerke auskommt, - oder erheblich optimiert,
 
sowie Fließwasser-Energie-Nutzung erfunden und gleichzeitig die sehr günstigen Standorte dafür gefunden,
 
einen weiteren neuen Typ für Windkraft (unveröffentlicht) und die aus dem Solarenergieraum.com und
 
seine Varianten.Also zusammen ein funktionsfähiges System aller Komponenten wie keines auf der Welt
 
es könnte, was fähig ist Strom und Energie zu Speichern zu erzeugen , umzuverteilen, zu sammeln und zu
 
speichern und Energie zu sparen.
 
 
Es ist sehr kompliziert diese Berechnungen in einem oder allen geeigneten Flüssen zu berechnen,
 
weil viele Umstände von Hochwasser bis Eis und Struktur der Flüsse einbezogen werden müssten.
 
 
Generell gehe ich von geeigneten Stadtorden z. B. in Deutschland aus, so könnte man an
 
einem Fluss z. B. dem Rhein min. 500 bis 1.000 solcher günstigen und einfachen
 
Fließenergie-Kraftwerke bauen, die z. B. an oder in einem Ort oder Stadt, diese mit Strom und diese
 
mit Wärme zu versorgen, weil die Energie 24 Std. verfügbar ist. ! Wird der Rest in Feststoffspeicher
 
gespeichert, so kann Energie für Monate bis Stunden gespeichert werden Sekundenstrom ist bei
 
meinen Systemen ebenfalls gut möglich, da dann Dampfturbinen zu bestimmten Zeiten durchlaufend
 
Stromerzeugender entweder ins Stromnetz oder in den Feststoffspeicher zurückgeführt wird.  !!
 
Sie stellt mit der Speicherung in der Nacht in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nach Eric Hoyer
 
z. B. in Stein, Schrottmetall, geeigneter Restmüll etc. eine unschlagbare günstige Variante der Grundsicherung
 
an Strom und Wärme dar.Sicherlich kann man dann endlos Wasserstoff damit herstellen.
 
 
Ich denke, hier kann ein Dorf oder Kleinstadt - ohne viel Industrie - gut mit Energie versorgt werden.
 
Also geht es um gute Standorte für Sonne, Wind, Wasser, Solarenergieraum-Hoyer und evtl. mit Geothermie, und mit
 
Biogasanlagen etc. 
 
 
Sicherlich ist die Versorgung mit Strom durch diese kleinen bis mittleren Kraftwerke davon
 
abhängig von der Fließgeschwindigkeit, dem Typ von Propellern bzw. Antrieb des Generators.
 
Alles kann kurzfristig festgestellt werden. Hierzu habe ich eine hydrodynamische  Hoyer-Turbine erfunden,
 
die nicht veröffentlicht wurde, die die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ersetzt !
 
 
Es geht auch um die Speicherung in der Nacht, denn das Wasser fließt 24 Stunden und erzeugt
 
auch in Nächten, mit schwachen bei geringem Strom-Verbrauch, einen Stromüberfluss, der dann in meinen
 
intelligenten Feststoffspeicher nach Eric Hoyer gespeichert werden kann.  Durch die Nutzung
 
meiner Erfindung und Verfahren der Solarenergie in einem Solarenergieraum-Hoyer kann jedes Haus,
 
Firma, Fabrik, Verwaltungen und sonstige Nutzer, die darin erzeugte Wärme
 
und evtl. Strom sofort oder durch Speicherung in einem Feststoffspeicher diese Wärme und
 
für Tage oder Wochen, ja Monate speichern, da ich auch die Anwendung von
 
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher von Haus zu Haus, Firma etc. anwenden will.
 
Ergeben Feststoffspeicher in der BRD von 1.2 bis 2 Milliarden m³ !!
 
 
Durch die gebündelte Anwendung von geeigneten Standorten mit Sonne, Wind, Wasser
 
Fließenergie, Solarenergieraum-Hoyer  und evtl. Geothermie, Biogasanlagen stellt diese eine schon ausreichende 
 
Grundversorgung für Heizung und Warmwasser dar und an einigen dieser Orte für die komplette Versorgung
 
mit Strom und Wärme!
 
Durch den neuen Typ Heizung Wärmezentrum-Hoyer - ein Teil ist nicht veröffentlicht - funktioniert auch ohne den
 
besonderen Teil gut und günstig wird heizen für die Zukunft finanziell bezahlbar und ist nachhaltig und hält min.
 
200 Jahre !!
 
 
Ich möchte hier mich nicht festlegen, aber ein Vergleich an sehr kleinen Wasserkraftwerken
 
im Land ist evtl., was abzulesen, wenn diese in 10.000-facher Ausführung als Fließgewässer-Kraftwerke
 
betrieben werden. Da diese Energie 24 Stunden kostenlos ist, brauchen nur die Anlagen dafür gebaut
 
werden, die bis zu 60 % günstiger sind . 
 
Also keine Kohle , Gas, Öl oder spaltbares Material Uran. oder sonstige teure neuen Verfahren die noch gar
 
nicht ausgereift sind.
 
 
XXX  28.04.2023
 
 
Und die Photovoltaik muss auch alle 25 Jahre neu gekauft werden, zudem
 
umweltschädlich und heizt die Umgebung auf  - ca. bis 70 °C -  und bei hoher Sonneneinstrahlung wird weniger Strom
 
abgegeben und die Entsorgung der Komponenten, die dazu gebraucht werden, ist problematisch.
 
Meine Anlagen halten ca. 200 Jahre. Nur wenig muss ausgetauscht werden !
 
 
Eric Hoyer
 
- 24.03.2022 - 26.12.2022, 09.01.2023,09:05h -
 
 
Hinweis:
 
Nur durch Feststoffspeicher, wie ich diese in meinen Systemen-Hoyer darlege, 
ist eine wirtschaftliche Speicherung von Strom,
 
Energie möglich und würde die Grundlast auch für die Zukunft absichern.
Die Wasserspeicher-Variante ist praktisch ausgeschöpft,
 
siehe Link.
 
https://www.fwt.fichtner.de/userfiles/fileadmin-fwt/Publikationen/WaWi_2017_10_Heimerl_Kohler_PSKW.pdf
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. DAS UNTERNEHMEN
ARCHIV‐ARTIKEL VOM DIENSTAG, DEN 14.09.2010
FRANKENTHAL. Der Frankenthaler Pumpenhersteller KSB hat im Rhein bei St. Goar die
bundesweit erste Flussturbine in Betrieb genommen. Sie ist auf dem Grund montiert, wo
das Wasser mit einer Strömungsgeschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde einen etwa
anderthalb Meter großen Propeller antreibt, der wiederum mit einem Generator
verbunden ist. Die Leistung liege bei etwa sieben Kilowatt, mit denen man mehr als zehn
Haushalte versorgen könnte, erklärte Projektleiter Lenard Vorpahl. Vorstellbar seien bis zu
50 Kilowatt. "Dabei handelt es sich ‐ anders als bei Wind und Sonne ‐ um Grundlast", erklärt
er, weil Flüsse pausenlos fließen.
Mindestens ein Jahr lang wird die Flussturbine nun getestet und zwar auf Wirtschaftlichkeit,
Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit hin, wie KSB‐Vorstand Dieter‐Heinz
Hellmann weiß. Verkaufsstart sei voraussichtlich 2013. Rund 10 000 Stück bundesweit hält
der Vorstand für realistisch. Übrigens: Fische können laut KSB unverletzt durch die Turbine
schwimmen. mk
© Mannheimer Morgen, Dienstag, 14.09.2010
 
----------------------------------------------------------------
Fließgeschwindigkeit an der Stelle ca. 2 m/S,  Propeller ca. 1 1/2 m
 
Durchmesser,  erzeugt ca. 7 kW/h
 
http://www.flussstrom.eu/flussstrom/assets/lauhoefer.pdf
 
 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. DER SPITZE BLEISTIFT
Betrachtung der Einnahmen
• 1 kWh = 0,1256 € x 8.300 Stunden = € 1.042,--
• Bei 20 Systemen mit 10 kWh Output = € 208.400,--
• Annahme 1 kWh kostet € 3.500,-- / € 4.000,-- / € 4.500,-- / € 5.000,--
• = € 700.000,-- / € 800.000,-- / € 900.000,-- / € 1.000.000,-- für die
Flottille
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Meine Hoyer-Turbine - oben - würde schätzungsweise eine 5 bis 7
 
fache Leistung erbringen. Meine Vorteile sind in meinen Anlagen wesentlich
 
sicherer und hält ca. 90 -120 Jahre und kann in einer Stunde aus dem
 
Wasser von Land aus einfach gewechselt werden!
 
Eric Hoyer
 
27.03.2023 , 28.04.2023 -
 

 

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland
Veröffentlicht: 15. August 2023
Zugriffe: 565

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre

bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen

und bis zu 90 % weniger im Verbrauch!

Teil 1

 

 

 - 18.08.2023  -  8152  - 716  1723 1739  1760 1781 1786

 

​

   

 

                

 

neue Meldung von Report;

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Video: Anfällige Technik: Dürre lässt spezielle Wärmepumpen ausfallen

18.07.23 | 08:47 Min. | Verfügbar bis 18.07.2024

Die Wärmepumpe ist das zentrale Element, mit dem die Bundesregierung die Wärmewende

schaffen will. Doch erste Fälle zeigen:

Die zunehmende Trockenheit kann einen besonderen Typ von Wärmepumpen unbrauchbar

machen. Wenn das Grundwasser in einer

Region zu stark absinkt, funktionieren die Geräte nicht mehr.

  • Mehr Informationen zur Sendung

aus Report München

 ----------------------------------------------------------------------------------

Sie werden in allen meinen Beiträgen zusammen die größte Sammlung

an Daten und Zusammenhängen der Sonnenenergie in Deutschland, der möglichen

nutzbaren Solarsysteme-Hoyer und Info für den Hausgebrauch, Gewerbe und

Industrie finden.

Vom Brennpunkt einer Parabolspiegelheizung-Hoyer bis 

Wärmezentrum-Hoyer, ohne Wasserkreislauf oder für Gewerbe oder

Wärmeumleitung in Feststoffe und Speicherung über Tage bis Monate und Nutzung

von Abwärme für Gewerbe und die Industrie!


Man kann eine Wirtschaftlichkeit der Vergangenheit nicht mit der

Natürlichen-Energiewende koppeln und den Wasserkreislauf der alten

Heizungen übernehmen, oder etwas umbasteln und den Bürgen als

ernsthafte Lösung andrehen.

 

 
Energiezentrum_nat-Energiezentrum_05062023_862023__Org__4__drawio.png
 

 

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 diese Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer​, oder den Link aufrufen.​


           

​  

 

              

 

Sonne über 3 m Parabolspiegel erzeugt

 

ca. 2.300 °C für Hausheizung, warum verzichten

 

Bürger auf diese kostenlose natürliche-Energie?

 

 

Energiewende wird sie betrogen und die Bürger dazu ?

 

Noch weniger darf man eine wesentlich nicht nachhaltige Wärmepumpe

den Menschen aufzwingen. Genauso schlimm ist es eine Art Zwangslage

zu erzeugen, die Bürger, so verängstigt, damit er eine Wärmepumpe

oder Öl- oder Gasheizung in letzter Minute kauft.

 

Ich habe heute gesehen

Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!  - 18.000 Fälle in Deutschland und Politik und Gesetze,

Gerichte tun viel zu wenig. so ist es auch in der Energiewende -

Betrüger haben in Deutschland eine Heimat gefunden, Deutschland wird zum unsicheren Land.

 

Abgesehen die elenden Zustände der Energiewende erinnerte mich an

die Lage, wo viele Menschen einfach betrogen werden. In der Energiewende

wird auch nicht ehrlich vorgegangen, weil man den Bürgern sein erspartes Geld

wegnimmt, ohne eine tatsächliche Grüne Energiewende durchzuführen.

 

Denn wie ich in meinen Sachbeiträgen darstelle, ist die Energiewende

darauf angelegt, den Bürgern ihr Erspartes wegzunehmen.

Hier stelle ich dar, wie realistisch der Bürger 130.000 € einsparen kann,

wenn er meine Solarsysteme-Hoyer nutzen würde.

Der Vorteil ist, er kann bei bestehender Heizung, einen Wintergarten und

andere Anlagen nach und nach einbauen, die behindern die alte Heizung nicht.

 

Bei der Wahlfreiheit der Technik wird z. B. die direkte

Sonnenstrahlung in Deutschland  praktisch nicht für Häuser genutzt!

 

Leider wird auch keine Solar-Technik angeboten, damit das Monopol nicht an die Bürger

geht. Größter Betrug und Schädigung der Bürger, da sie weniger sparen können,

dies trifft auch auf das Gewerbe zu.

 

Wetterberichte in Deutschland und Europa berichten von immer heißeren
 
Sommern mit über 40 °C wird und diese Wärme verpufft ohne
 
sie zu nutzen, was sind das für Techniken, aber auch die Politik sieht zu.
 
 
 

 

Es wird zu viel Technik dazwischengeschaltet, wie z. B. die kurzlebige

Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahre und muss immer wieder bis zu

5-6mal im Leben eines Bürgers erneuert und richtig teuer bezahlt werden.

90 % des Stromverbrauches einer Wärmepumpe kann der Bürger mit

dem Wärmezentrum-Hoyer einsparen ! Also min. 100.000 € mit Strom und

Technik die er ganz sicher sparen könnte in seinem Leben (100 Jahre berechnet).

 

Meine wesentlich kostengünstigere Heizung Wärmezentrum-Hoyer,

mit Varianten, funktioniert über Strahlungswärme, z. B.  - wie ein Kachelofen  -

und  hält ca. 200 - 400 Jahre ! 

Aber was gut und lange währt, wird den Bürgern schon 70 Jahre vorenthalten!

Gesundheitsschädliche Ölheizung nutzt einen schlechten Wirkungsgrad, der

Wasserkreislauf und Heizkörper nutzt, um Wärme an die Luft abzugeben.

 

Diese Art zu heizen, ist wegen der schlechten Wärmeleitfähigkeit des

Wassers - 0,6 und Luft 0.026 - erheblich teurer, weil Wärme auf Wasser ca. 30 %

des Öls oder Gas ca. 150 bis 300 °C in den Schornstein geht und dann über

Wärmetauscher im Heizgerät auf oft langen Kupferrohrleitungen mit Wärmeverlusten

an die Heizkörper abgegeben und überwiegend an die Luft weiterleitet wird, 

um den Raum zu wärmen, alles eine schlechte bis sehr schlechte Wärmeleitung !

 

 

Ein ganz einfacher Versuch sollte einem Bürger zeigen, was ich meine.

Sie wissen, wie lange es dauert, Wasser in einem Topf zu erhitzen!

Ein Feststoff z. B. ein Metall-Löffel diesen in heißes Wasser getaucht ist in

einer bis 2 Sekunden heiß! So überträgt Hitze über den Parabolspiegel aus

dem Solarenergieraum mit der Kugelheizung z. B. mit 700 °C bis 2.300 °C

auf die Feststoffe in einen Feststoffspeicher, somit ist die Übertragung in

3 Sekunden auf Feststoffe übertragen, oder Sie können diese Hitze im

Wärmezentrum-Hoyer im Wohnzimmer, Bad und Boiler und anderen Räumen

thermisch gesteuert anwenden.

Die z. B. kleinen gemauerten Kanäle sind oben zu also keine Luftzirkulation,

sondern die Wärme wandert in Feststoffen - ein guter Vergleich -

Eric Hoyer

-06-06-2023, 24.07.2023  -

 

Sonnenwärme wird nicht genutzt, obwohl es eine reale kostenlose

natürliche-Energie ist, bei den Deutschen muss immer was teuer sein,

erst so etwas ist, was Wert, oder?

nd dann von einer bekannten Firma über den Tisch

gezogen zu werden ist wohl besser, als einem Erfinder wie mir zu glauben ?

Noch hat sich keine Firma mit mir an den Tisch gesetzt, ich denke, aber es

wird nicht mehr Jahre, sondern Monate dauern, aber die haben Angst 

die Produktion umzurüsten. aber die Energiewende und engen Grünen Vorgaben

holt sie alle ein!

 

Ein übermäßiger Verbrauch hat uns dahin gebracht, wo wir vom Müll,

Bürokratie und realer Armut angelangt sind - so können sich sehr viele nicht

mehr was ansparen, lernen die Deutsche sich nicht von Reklame und Politikgehabe

zu befreien?

 

Mit meiner erfundenen Heizung ohne Wasserkreislauf dem

Wärmezentrum-Hoyer und Solarenergieraum-Hoyer und Varianten kann

der Bürger und Unternehmen gegenüber einer Wärmepumpenanlage in

Leben, bis zu 130.000 €, - bei Gewerbe und Industrie Millionen Euro -

besonders bei Strom und Technik sparen.

 

Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann.

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/parabolspiegel-erzeugt-wasserstoff-mit-sonnenkraft-13377325

Es wird mit Absicht den Bürgern keine Sonnenheizung für Ihr Haus erklärt,

im Internet ist nicht mal die Sonne als direkte Energie erwähnt, - bitte

suchen Sie mal - keiner erklärt, was mit der größten und günstigsten

Energie machbar ist damit, das Energiemonopol nicht auf die Bürger selbst

übergeht! Im englischen Berichten USA wird schon darüber geschrieben, was

z. B. der Bürger  mit einer Solarheizung anfangen könnte. 

Meine Solarsysteme-Hoyer sind unterteilt in private und Gewerbe, Industrie.

Private Parabolspiegel ca. 2.5, 3 oder mehrfach dieser Größe.

Gewerbe ca. 4 bis 7 m oder  mehrfache Anzahl dieser Parabolspiegel .

 

Ein Parabolspiegel erbringt die vielfache Leistung von Solarmodulen

- PV-Anlagen -  von gleicher Fläche.

 

Ein 7 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer  4. im

Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer wie im Diagramm-Plan konzentriert auf einen

Brennpunkt mit 800- bis 1000-fache und erzielt Temperaturen von

ca. 2.500 bis  3.300 °C. (Es gibt Versuche da werden 4.000 - 6.000 °C erreicht)

(3.315 °C erzeugt ein 6,7 m Parabolspiegel einer US-Firma),

die Hitze wird mit der Kugelheizung-Hoyer  Nr. 7.  durch Zeitschaltung

700 bis 900 °C reduziert und in den 4 Feststoffspeichern - im Diagramm-Plan -

siehe unten -  bis zu einem Tag oder Wochen bis zu  6 Monaten gespeichert.

 

Meine dezentral angeordneten Natürlichen-Energiezentren-Hoyer  haben auch

die Aufgabe, die Umverteilung von Wärme, Abwärme zur Entlastung der Grundlast,

Strom und Energie der erhöhten Sicherheit, (- gegenüber Putin seinen

Kriegszielen private Strukturen zu schwächen oder zu zerstören -) der Entlastung der

großen Strom und Energie-Netze  und das Auffangen der Strom und

Energie, - z. B. aus Nullstrom von sporadischen Stromerzeugern -  !

 

Nach vers. fremden Vorausberechnungen wird der Stromverbrauch   in

2035 bis 2050 um mehr als das Doppelte bis zu 4-mal ansteigen kann !

 

- Ich sage es Ihnen unverblümt  - nachdem ich mehr als hudert

Fach-Studien gelesen habe - es gibt keine bessere, natürlichen,

nachhaltigeren  Lösungen als meine.

 

Da bitte ich, das Gewerbe und Industrie und Gemeinen und Städte, damit

anzufangen die Sonne über Parabolspiegel (in den USA werden z. B.

20 Parabolspiegel Strom erzeugt) für ihre Unternehmen zu nutzen !

Es gibt immer irgendwelche Räume, die für diese Einrichtungen eines

Solarenergieraumes-Hoyer geeignet sind oder mit wenigen Mitteln umgebaut

werden können, gerne helfe ich ihnen. ( z. B. ein abgeteilter Bereich des

Hallenbades, oder in der Nähe von Dampfgeneratoren, Biogasanlagen oder sonstigen freien

Räumen oder welchen die man unterteilen kann. Bitte nicht einfach ins Freie nach draußen,

bei Regen und Sturm, Hagel und Schnee sind die Schäden größer, lohnt nicht !

 

Eine solche Solaranlage immer in einen Solarenergieraum-Hoyer, mit der Kugelheizung-Hoyer

- wegen der superschnellen Wärmeübertragung, so was kann man mit Wasser nicht machen)

- aber es kommt auf Schnelligkeit bei Hitze an, diese zu übertragen) - um bis zu 1.000  °C,

Sonderbereiche bis 1.450 °C. kann mit den Feststoffspeichern gut 200 Jahre halten,

damit können andere geplanten Photovoltaikanlagen und Windgeneratoren nicht vergrößert

oder erneuert werden, dies kann Millionen ausmachen.

Es eröffnen sich so viele Möglichkeiten mit meinen Solarenergieraum-Hoyer und Varianten bis zu

Wasserstoff-Herstellung, muss aber nicht sein.

 

Achtung:

Alle diese dürfen meine Anlagen einmal nutzen, sie geben mir nach Größe eine Spende

  - nicht als System, oder Teile davon vertreiben und für andere bauen, dies kostet

Lizenzgebühren - 100 €  bis 1.000 € pro Projekt und Größe, und sind an meine Kinder und

mich vorab zu zahlen. -

 

Hervorzuheben sind die günstigeren Kosten der Technik,

Wärmezentrum-Hoyer ca. min. 70 %, weniger und bis ca. 90 %

geringeren Stromverbrauch.

Mein Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen sind ein nachhaltiges

Energieländerprojekt  und völlig auf die Grüne Energiewende

der Zukunft ausgerichtet ! Wärmepumpen absolut nicht!

 

Alle anderen Anlagen nehmen zum Teil überhaupt nicht, oder völlig

unzureichend auf die Bürger und Gewerbe und eine realistische

Grüne-Energiewende Rücksicht! (hier meine ich nicht die sofortige

Beschaffung von Energie, die muss jetzt sein!)

 

Mit anderen nicht zur Energiewende gehörigen Nöten wie Renten

(106 Milliarden Zuzahlung in 2022)  und Sanierungsrückständen von ca.

1,8 Billiarden €, kommt bis 2030 die Problematik der Ruhegehälter,

der Beamten und andere mehr als 20 Bereichen die unterversorgt sind dazu.

Auf meinen anderen Seiten mache ich auf die Rücksichtslosigkeit, was schon fast

Ausbeutung ist und Belastung durch Strom und Energie aufmerksam, da kommen Bürger

und Unternehmen nicht zum Sparen !

 

Hinweis :

Meine ganze Grüne-Energiewende bezieht sich auch auf die 

Umstrukturierung der Renten und Generationen-Verpflichtung, GRV,

als auch den Abbau der massiven Förderungen, und besonders der

Stärkung des Bundeshaushaltes und der Städte, Gemeinden  und

der Bürger, wie keine anderen Maßnahmen es könnten, mit

erheblichem Abstand zu anderen Lösungen.

 

Dazu werden wesentlich weniger teure Rohstoffe angewendet

(90 %) Kupferanteil wird damit komplett reduziert, was die giftige

Gewinnung und dann bei der Herstellung hohe Energien bedürfen.

 

Eric Hoyer

- 06.05.2023, 10:59 h, 07.05.2023, B 09.05.2023, 06.06.2023, 09:45 h -

 

 Die hochgelobte Wärmepumpe verbraucht nach LBS Info  allein nur an Strom ca. 1.700 €

im Jahr sind in 100 Jahren, 170.000  € die der Bürger nicht sparen kann. aber mit meinem

Wärmezentrum kann er min. 130.000 sparen. Aber auf was für Fachleute hören die Bürger?

Der Bürger hat schon seit Generationen auf die Schreier gehört, leider und es geht um Ehrlichkeit

und Geld einsparen aber auch um die Umwelt !

Eric Hoyer

 

 

Sekundenstrom wird mit dem Biogas-Generator in Stoßzeiten erzeugt,

oder mit einer Kugelheizung-Hoyer als Wärme gespeichert. Gleiches gilt

für den Dampfgenerator, jeglicher Dampf, der über ist, der wird z. B. in

die Gärtnerei  geleitet, zum Wärmen der Erde benutzt, oder in der

Großwäscherei gut benutzt oder einfach wieder in den Feststoffspeicher als

Wärme übertragen ! Was nicht benutzt wird, geht wieder in den Energiekreislauf.

 

Im Zusammenhang mit den anderen natürlichen Energieerzeugern wird bei mir

überwiegend hin gearbeitet auf natürliche weniger kostenintensive Energie zu

nutzen die von der Technik einfacher, nachhaltiger und wesentlich weniger

kostet.

 

Wie z. B. Warmwasser zentral über dem Wärmespeicher mit einer Isolierung

zur sehr hohen Hitze genutzt werden kann für Dörfer und Städte.

 

Wärme, Strom und Energie bis hin zur Herstellung von Wasserstoff ist mit

natürlicher Energie ohne Ende möglich und Vorort speicherbar und benötigt keine 

langen Leitungen. 

 

Feststoffspeicherung in privaten Häusern und anderen Gebäuden und Gewerbe

wenn diese nicht ganz reichen, sind dann die dezentralen Energiezentren an

Dörfern, Städten, Gewerbegebieten und Industrie so ausgelegt, damit der Strom

und Energiebedarf damit ersetzt, ergänzt werden.

 

Grundsätze einer Energiewende:

Diese natürlichen-Energiezentren sollen sofort oder sukzessiv in Eigentum

der Bürger übergehen, damit diese und die Gemeinden  und der Staat Geld

sparen kann. Überlegen Sie doch mal, wenn ein Bürger in 100 Jahren über

100.000 € einsparen kann an Strom, Energie und Wärme, Technik, was da

für Gemeinden und Gewerbe möglich ist, so können alle wieder finanziell

gesunden und ist nach kurzer Zeit Schluss mit den unnötigen Förderungen.

 

Für die Bürger habe ich vorgesehen, die Renten in die Energiewende

einzubinden, damit die Zuzahlungen des Staates zu Renten (106 Millionen €

in 2022, ist ca. 1/3 des Haushaltes des Bundes) reduziert und später ganz wegfallen

werden und so der Generationenvertrag endlich erfüllt werden kann.

 

 

Hier ein

Google Einführungstext unter Parabolspiegel aus dem Internet :
 
Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel

statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere  bis 48 % neuere, sehr teuer
) nutzt,

kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden

Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.

 

Wenn solche wichtigen Erkenntnisse sogar von Google erwähnt werden,

ist es sehr unverständlich, warum Bürger die direkte Sonne nicht nutzen.

 

Man fragt sich, was die Forschung nur macht mit so viel Sonne? Offensichtlich

 haben sie die ganze Energiewende verschlafen, dies zeigen auch die Studien

an viele Stellen deutlich, besonders Fraunhofer die noch vor drei Jahren voll

auf Öl und Gas etc. setzten und über 360 Seiten, 56 (auf die psychologische

Annehmbarkeit und Bereitschaft der vorgeschlagenen Sachverhalte reagiert,-

zeigt, was die vorhatten, so wird bei denen gearbeitet und Bürger sollen dann

den Quatsch loben  ! Was überbleibt, sind einige brauchbare Daten, alles andere

ist für den Müll, da es unbrauchbar ist für die Energiewende.

 

Hier mein

         Natürliches-Energiezentrum-Eric Hoyer

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

                 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

 

 

             

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 

 

Diagramm Natürliches-Energiezentrum-Hoyer ist gesetzlich geschützt,

mein Eigentum.

 

Eric Hoyer

- 25.04.2023, 9:45 h - 27.04.2023 -

 

 
Wichtiger Hinweis:
 
Diese Diagrammvariante  hat Punkt 17. Als Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung des
Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit  Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden können. Hier kommt die Technik aus dem Wärmezentrum zum Einsatz,
wodurch, ein Wasserboiler durch thermisches automatisches Wegziehen der Isolation
regulierbar gehalten werden kann.
Hierbei kann meine in 1974 erfundene, besondere, Warmwasserführung bei Boilern
eingesetzt werden. (Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch veröffentlicht worden,
wird hier auch nicht dargestellt.)
 
Da zurzeit im Mai 2023, ein angeordneter Wechsel von Öl, Gasheizungen nicht klar
ersichtlich ist, wann, habe ich eine Fernheizung für die Heizkörper vorgesehen.
Mit Punkt 18. im Diagramm-Plan ist die Möglichkeit der Fernheizung dargestellt worden.
Ich halte aber den Ausbau der Öl- und Gasheizungen bei gleichzeitigem, Bau der
Parabolspiegelheizung dem Wärmezentrum-Hoyer  für sehr gut möglich, weil die einander
nicht stören, sondern sehr gut  ergänzen, bis dieses Wärmezentrum-Hoyer und
Solarenergieraum-Hoyer komplett erstellt ist.
Da die Öl- und Gasheizung weiter in Betrieb bleiben kann, bleibt vorerst ein bestehendes
Heizsystem  eingebaut und erzeugt zu jeder Zeit die erforderliche Wärme, mit der Option
gleichzeitig die Wärme des Wärmezentrum-Hoyer zu nutzen. So kann dann problemlos,
die bestehende Öl- und Gasheizung, zurückgebaut werden, indem man schrittweise die
Heizkörper entfernt, die dann für bestimmte Räume nicht mehr gebraucht werden.
Damit kann schon im ersten Winter oder Übergangszeit, sehr viel Öl und Gas eingespart
werden und käme den Zielen der Regierung weit entgegen.
 
Eric Hoyer
 
- 18.05.2023, 08:20 h B -19.05.2023, 22:08 h -

 

Die Interaktion von Zusammenhängen :

Diese Art der weit überzogenen Abhängigkeit ist schädlich für Renten,

aber auch für die Regierung, weil sie ständig z. B. bei Renten 106 Milliarden

(ca. 1/3 des Haushaltes) bezuschussen muss. So geht es weiter bei der Energiewende...!

 

Bei meiner Energiewende wird viel für Bürger,  Dörfer und Städte

 

und Gewerbe eingebunden, es gibt keine besseren Sparmaßnahmen

 

und Erfüllung der Energiewende als meine Lösungen!

 

XXX 30.05.2023

 

Mit den Solarsystemen-Hoyer werden schrittweise Subventionen aller Arten,

nicht mehr nötig sein !

Diese Art der Subventionen zurzeit bringt den Staat und die Finanzen zum

kollabieren!

Große Teile der Gemeinden und Städte sind überschuldet,

Investitionen bleiben zu tausenden einfach liegen, auch weil das Geld fehlt,

damit arbeitet der Putin auch. Er braucht nur auf 30 größere Städte über das Internet

diese anzugreifen, da steht halb Deutschland still.

 

Der politische Wille fehlt, um eine ordentliche, Natürlich-Energiewende durchzuführen,

wegen Dr. Graichen und sonstigen Redner/innen, die es vorziehen, im TV schön auszusehen,

aber nix Konkretes sagen und noch weniger, mit dem, was da rauskommt, etwas Nachhaltiges

für die Energiewende bezwecken ! Auf alle Fälle weniger als Eric Hoyer ein armer

Quereinsteiger. So übel wurden auch früher Erfinder behandelt.

 

Sie reden über eine Energiewende, die nicht wirklich nachhaltig ist, es wird mit Millionen

gefördert und die eine wirkliche Lösung haben erhalten keinen Cent gezahlt, um eigene teure Pläne

einzubringen reden sie und reden. Hoch lebe der Filz und Ungerechtigkeit... in Deutschland !!

 

Genau wie Wasser muss Strom und Energie zu min. 70 - 90 % in Bürgerhand,

Gemeinden und Städte, nur so werden wir wirklich frei!

Die größte Lüge : uns geht es gut

Die Dame hat halb Deutschland in Nöten zurückgelassen, 14 Millionen Arme.

davon ein erheblicher Teil an Kindern unter 16 J. die Unordnung

ist gravierend und die Folgeregierung steht vor ungelösten multiplen

Problemen in mehr als 20 Bereichen, die von den Kosten nicht zu

stemmen sind, die wichtigsten sind ca. mehr als 1,8 Billionen Euro teuer !

Eric Hoyer

- 20.04.2023, 10:24 h - 02.05.2023: 05:58 h, B 04.05.2023 B, C -

 

Zurück zu Hauptthema, aber dennoch hängt alles zusammen ab von der

Struktur des Staates!

Aber es musste gebracht werden, denn diese Sachverhalte einer

ehrlichen Energiewende sind Voraussetzungen für eine bessere Zukunft

----------------------------------------------------------

Die Nutzung


der


Sonnenenergie


Andre Masson und Andreas Reinhard


Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich. Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieversorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden ...

 

lesen sie weiter im 2. Teil meines - ist hier zu lang -

 -------------------------------------------------------------------

Es geht um Tatsachen bei der Energiewende, um die  Haltbarkeit
 
 
der Technik, speziell der Wärmepumpe.
 
Weil diese  Haltbarkeit in 99 % der mündlichen und schriftlichen
 
Darstellung von Wärmepumpen nicht angesprochen wird, dies stellt
 
betrügerische Masche dar und hat keine Nachhaltigkeit noch reale
 
Sparsamkeit in sich.
 
 

Mein neuer Typ Heizung Wärmezentrum-Hoyer  und hält ca. 200 Jahre,

ist min. 70 % günstiger in der Anschaffung als eine Wärmepumpe und  hat

einen 80 - 95 %  geringeren Stromverbrauch.

 

 

 

Jedes Haus oder Projekt ist immer etwas anders, somit ist wesentlich

sich auf die Wünsche und finanziellen Möglichkeiten der Anlagen zum

Wärmezentrum-Hoyer zu planen. So können vorhandene Anlagen wie

z. B. ein Wintergarten/Terrasse einen erheblichen Schub an Sonnenenergie

damit realisiert werden, mit dem Parabolspiegel und dem Wärmezentrum,

können Einsparungen erzielt, werden die andere Anlagen nicht aufweisen .

 

Etwas ganz Wichtiges: Mein Wärmezentrum und Anlagen können die Bürger

bei bestehenden Heizungen ohne Probleme nach und nach bauen, da es kein

Wassersystem hat.

 

Eines ist wichtig: Ich halte eine Gasheizung im Haus als zu gefährlich für

ein Wärmezentrum-Hoyer, eine solche sollte vorher. z. B. im Frühsommer

ausgebaut und Gas ganz abgestellt werden.

Sie selten auch sehr achtsam mit Photovoltaikanlagen und deren

Stromspeicher sein, es gibt reichlich explodierte Anlagen im Internet.

 

Der große Vorteil ist, eine alte Heizungsanlage darf vorerst

weiterbetrieben werden und stellt kein Hindernis zum Bau des

Wärmezentrum-Hoyer dar, sondern ist sogar nützlich und spart sofort

Strom oder Energie ein und ist mit angenehmer Wärme wohltuend !

 - 09.05.2023, 16:44 h -

Eric Hoyer

 

 

Es gibt wichtige Sachverhalte, die werden dem Volk verheimlicht,

die Haltbarkeit von Wärmpumpen. Suchen Sie mal Beiträge im Internet die

die Haltbarkeit genau erkläre  ...!  Haben Sie schonmal eine Diskussion im TV  oder Internet

gesehen oder gehört, wo z. B. die Erneuerung der Wärmepumpen-Anlage im Leben

eines Bürgers in Bezug auf Kosten dargelegt wurden ??

 Viel Spaß beim Suchen oder auch nicht ...!

 

Nur eine nachvollziehbare Gegenüberstellung von Betriebskosten und

Haltbarkeit  wird  für die Bürger, Gewerbe, Gemeindeverwaltungen und

Industrie, die tatsächlich alle Fakten zur Erkennung offenlegt, - z. B. die

wie lange eine Wärmepumpe hält – und ob sie dann real eine berechtigte

natürliche-Energiewende darstellt oder sogar ein Betrug ist, kann nur eine

ehrliche Wende erbringen.

(lesen Sie mal 10 Beiträge im Internet über die

Wärmepumpen, ob einer dabei ist, der genau die Haltbarkeit erklärt?) Es steht dann gleich da,

rufen Sie an und machen Sie einen Termin klar... !

 

Was künftig kostengünstiger und erheblich vorteilhafter ist, kann nur eine

nicht geschönte Betriebskostenberechnung (bis zu 40 %

unterschiedlich, bei z. B. Wärmepumpen, so Erhebungen) und besonders die

 

Haltbarkeit

zeigen, es wird diese nicht erwähnt noch mit Zahlen gegenübergestellt!

nun gibt es nach langer Suche einen Beitrag, siehe Link.

 

Meine Erfindung und Verfahren des Wärmezentrum-Hoyer können

innerhalb eines Jahres durchgezogen werden, stellt global die günstigste

nachhaltigste Form der grünen Energiewende dar.

 

Solartechnik meines Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen sind sehr lange

haltbar ausgelegt für mehr als  200 Jahre und haben einen sehr niedrigen

Ersatzteilverbrauch.

Z. B. kleinere Stellmotoren oder Elektronik, mögliche zusätzliche Isolierung

oder Wärmefühlern in 100 Jahren, ist es als gering zu bezeichnen!  


Es ist alles am Markt zu haben, was man für ein Wärmezentrum benötigt

lediglich die Kugelheizung-Hoyer benötigt etwas mehr technisches Wissen

und  mehr Fantasie diese zu bauen.

 

Es wird das Volk auf einen falschen Weg der grünen Energiewende

irregeführt, denn die Wärmepumpen sind keine nachhaltigen Techniken zum

Heizen für ein Haus oder für das Gewerbe! Sie sind schon nach 10 - 15 Jahren

zu erneuern und schließt sich damit als nachhaltig aus !

 

Man fragt sich, wie können Bürger dies nicht erkennen, hierzu habe ich

eine Liste unten und auf meinen anderen Seiten, die die Kosten einer

Wärmepumpe vom 1. bis zu 25 Jahren, mit Zahlen belegt, nicht meine

Zahlen, sondern aus dem Internet.

 

Der Begriff erneuerbare Energie ist als Werbung anzusehen, die lediglich ehrlich

wiedergibt, die Technik ist zu erneuern und immer wieder bis zu 5-mal im Leben

eines Bürgers zu bezahlen, dies ist die einzige reale Wahrheit an

erneuerbare Energie, alles andere ist Lüge und Verdummung !

Und weil die Politik mitmacht, ist sie mitschuldig.

Ich behaupte : Meine Erfindungen und Verfahren speziell Solarnutzung gegenüber

Wärmepumpen sind meine Technik und Anwendungen in den Solarsystemen-Hoyer

wesentlich günstiger, und langlebiger und daher uneinholbar nachhaltiger und

umweltfreundlicher !

 

Auch wichtig:

Der Berechnungszeitraum für beide Wärmezentrum-Hoyer und

eine Wärmepumpe  wird ein Investitionszeitraum für 100 Jahre bei meinen

Berechnungen angenommen, weil damit ein Lebensalter des Menschen

und der Technik, die er in dieser Zeit kaufen muss, gegenübergestellt wird.

 

Ich behaupte eine Wärmzentrum-Hoyer und Anlage ist innerhalb des

Berechnungszeitraumes von 100 Jahren um ca. 133.475 € günstiger als

eine Wärmepumpenanlage, egal, wie man es berechnen wird.

 

Eine Wärmepumpenanlage ist also min. 100.000 € teurer - in 100 Jahren  - 

als mein neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer  erste Heizung mit

natürlicher-Energie ohne Wasserkreislauf !

Da habe ich auch die zusätzliche Energie, Strom, einbezogen, wenn die Sonne

in einem Jahr mal nicht so scheint oder einen starken Winter (z. B.: 2023/24 evtl.)

berücksichtigt.

 

Bei einem sehr kalten Winter werden die meisten Wärmepumpen nicht

ausreichen, Wärme zu erzeugen, darüber ist schon geschrieben worden.

 

Ein Wärmezentrum-Hoyer ist die einzige Heizung ohne Wasserkreislauf,

die natürliche-Energie für die Menschen kostengünstig umsetzt und so der

Energiewende tatsächlich gerecht wird und die Klimaziele erreicht,

alles andere ist ein Zwitter an Technik und Nutzung und wesentlich

zu teuer und nicht nachhaltig!

 

Energie dann zu speichern z. B.nicht  MWh, sondern TWh. Diese werden prahlerisch

angekündigt und gebaut um etwas Abwärme zu speichern.

Diese Anlagen sind ineffektiv, egal ob von Siemens in HH, mit Steinen und

Luft, oder Vattenfall in Berlin mit riesigem Wasserspeicher.

 

Energie oder Wärme wird mit meiner Kugelheizung-Hoyer, mit wesentlich

höheren Temperaturen umverteilt und nachhaltig gespeichert oder z. B.

Wasserstoff mit nur natürlicher Energie erzeugt !

 

Nur wenn der Bürger an der Herstellung im nahen dezentralen

natürlichen-Energiezentren tatsächlich beteiligt wird (nicht über Aktien)

- z. B. mit Renten und Zukunftsabsicherung - Generationenvertrag - wird

die Regierung von Rentenzuzahlungen  (106 Milliarden 2022) und den

 hohen Zuzahlungen dieser und der Technik, zur Energiewende und Strom

über Jahrzehnte entlastet und später ganz !

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

                 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 

Aber sie rechnen damit, Bürger sind wieder bereit viel für die Heizung

auszugeben! 

Viele kennen meine Hoyer-Solaranlagen nicht und die Hersteller anderer

Techniken werden alles tun, um Bürger bis Industrie zu überzeugen.

ihre Technik zu nutzen, die sie z. B. nach 10–15 bei der Wärmepumpe,

Windrad 12  - 17 J. oder Photovoltaik in 20 - 25 Jahren neu kaufen müssen,

weil diese nicht länger halten.

 

Diese Art ist mit die größte Vernichtung von angespartem Geld der

Bürger und Gewerbe und allen anderen Beteiligten,

aber auch eine Klimaschädigung, diese Tatsachen werden praktisch

außer Acht gelassen !

 

Bürger sollten denen auf den Mund schauen und immer genau rechnen,

aber da machen sie die Augen zu und die Geldbörse ganz auf und geben oft

ihr ganzes Erspartes für eine Technik, die sie 5-mal im Leben immer wieder

kaufen, erneuern müssen, sind die Bürger und Gewerbe noch zu retten ! ? 

 

Ich mache Ihnen einen  Vorschlag:

 

bitte überprüfen Sie bis in allen Einzelheiten, wie lange eine  z. B.eine

Wärmepumpe hält  und welche Kosten im Leben von 80 bis 100  Jahren

dann tatsächlich entstehen!

 

Aber vergessen Sie nicht z. B. Heizkörper geben Wärme von Wasser (0.6)  an Luft (0.026)

weiter und diese ist dann mit die schlechteste Wärmeleitung, die man erhalten kann.

auch darin liegt die unrentable Wirkung der Wärmepumpe, die durch deren

angebliche Variante aus einem kW werden fünf, als Augenwischerei

entlarvt, weil die Wirtschaftlichkeit die ich mit dem Wärmezentrum-Hoyer biete, eine

Wärmepumpe bei Weitem nicht herankommt ! 90 % des Stroms den eine Wärmepumpe

in 100 Jahren verbraucht können, die ein Wärmezentrum-Hoyer einbauen, an Strom

einsparen, also bis 130.000 können Sie gegenüber einer Wärmepumpe in 100 Jahren sparen.

 

Berechnen Sie dann die Haltbarkeit, und Kosten den Strom, den eine

Wärmepumpe tatsächlich verbraucht sorgfältig, kaufen sie vorerst

keine Wärmepumpe oder andere Heizung.

Wenn dieses alles durchgerechnet wurde, dann prüfen Sie meine 

Angaben und Berechnungen.

 

Im Internet wurde mit Absicht die Sonne nicht als wertige Heizungsmöglichkeit

erklärt. Sonne wurde mit dem Parabolspiegel und die kostenlose Wärme nicht

dargestellt, noch darauf hingewiesen.


Die Darstellungen der Forschung sind obsolet und haben oft sinnlose

und teure Projekte gebastelt, die es nicht wert sind, sie streng zu verfolgen.

 

Hier geht es nicht generell die Forschung in die Ecke zu schicken, nein es geht

darum um nicht ehrliche und zu teure Energiewende Projekte am Leben zu

erhalten, die schon bei der Geburt den Geruch der Verwesung an sich haben!

Ein Verhältnis der Entstehungskosten und dann laufende Kosten werden

von der Forschung sträflich vernachlässigt, dies sind Milliarden, die in

ca. 30 Jahren in den Sand gesetzt wurden.

 

Die Missgeburt der erneuerbaren-Energie wurde schon in 1998 geboren,

und in 2008 erneuert, dies verstärkt zu berücksichtigen, aber selbst

Fraunhofer hat noch 2018/9 sich für Öl und Gas starkgemacht,

siehe deren eigene Studien.

 

Eric Hoyer

- 02.05.2023 21:28 h, B, 07.05.2023 -19.05.2023 -

 

 

Die Sonnenenergie, in Deutschland, die z. B. über einen Parabolspiegel über

viele Monate scheint, kann stündlich kann ca. 2.300 °C - erzeugen und die

Sonne scheint min. 9 Stunden  pro Tag.

Sonnenstunden für Deutschland im Jahr 2022 waren 2025 !

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/

 

Die kostenlose Wärme der 2025 Sonnenstunden werden in dieser Zeit nicht

genutzt, die man aber speichern kann, mit dem Solarenergieraum-Hoyer

mit der Kugelheizung-Hoyer. Man fragt sich, warum nicht!

 

In mehrere große und kleinere Feststoffspeicher kann dann diese Hitze mit

einer Temperatur von ca. 500 bis 900 °C gespeichert werden und hält

Wochen bis Monate für den Winter. Erwärmt das Haus und Warmwasser,

was eine Wärmepumpe nicht zu solchen geringen Kosten realisieren kann.

 

Wissen Bürger überhaupt, auf was sie da verzichten...?

 

Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,

macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)

offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem

sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!

 

Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus

hier berechnet.

Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden

min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,

plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein

ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €

mehr kosten!)

Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es 

angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser

für das Haus auch vorhanden sein soll. 

 

 XXX 19.05.2023

--------------------------------------------

Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben

von  73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe

von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.

bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine

Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.

Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €

-----------------------------------------------------

 

Anlagenkonstellation Jahr 1 Jahr 5 Jahr 10 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) 16.600 € 23.500 € 33.300 € 44.600 € 57.800 € 73.000 €
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) 24.200 € 27.400 € 31.600 € 35.900 € 40.300 € 46.400 €

 

 

https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/

https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

--------------------------------------------

  • Heizleistung in kW/(Jahresarbeitszahl JAZ) x Heizstunden x Wärmepumpentarif = Stromkosten der Wärmepumpe pro Jahr

Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:

Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif  = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.

Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.

Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:

Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:

  • EFH Wärmepumpe Stromverbrauch: In einem Neubau-Einfamilienhaus mit Standard-Wärmedämmung
  •  
  • beträgt der Verbrauch der Wärmepumpe im Einfamilienhaus etwa 0,06 kW pro qm. Hat das Haus 120 qm,
  •  
  • sind dies 0,06 kW x 120 qm = 7,2 kW. Gehen wir weiterhin von 2.000 Betriebsstunden pro Jahr aus, so sind
  •  
  • dies 7,2 kW x 2.000 h = 14.400 kWh pro Jahr. Es ergibt sich hier ein Stromverbrauch der Wärmepumpe pro Jahr von 14.400 kWh.

aus

Effizienzhaus-online

https://www.effizienzhaus-online.de/impressum/

--------------------------------------------------------------

Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung (obwohl die

sehr mit  Zahlen berechnen) 2000 Stunden angenommen, 2000 Stunden

sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer

meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ?

 

Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.

Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher

von 12 kWh aus oder noch mehr!

Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter

Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.

pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW

höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.

4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen

an und die Größe des Hauses.

 

Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos

Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man

speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.

4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.

 

Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.

Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden  = 270 Stunden x 9,6 kW

= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30

Tage x 6  Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen

Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275

Sonnenstunden 195 Stunden.

Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle

Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh

für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies

16.416 €,  in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den

Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können

Sie einsparen

 

Eric Hoyer

-14.04.2023 - B  C D-

Erfindungen-Verfahren.de

 

Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,

die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt

(810) reduziert auf 570 Stunden =  x 9,6 kW =

wären ca. 5.472  kWh.

 

Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden

des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern

sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der

Übergangszeit und für den Winter für Wärme und  den 4 Speichern

und Warmwasser vorgesehen.

(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es

842 Stunden x 9,6 kW  = 7.910 kWh plus 5,472  kW (aus Rechnung oben

von)

sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere  an natürlicher-Energie (13.382 kWh)

durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.

 

Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den

Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,

rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab 1.260

Stunden ab) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €

=  3.000 Euro  im Jahr.

  10 Jahre   30.000 €

100 Jahre 300.000 €

 

Damit Sie sehen, was von fremder Stelle als langjähriges Mittel der Sonnenstunden

berechnet wurde, habe ich eine wesentliche hier der TH Uni Darmstadt aufgeführt.

Diese Rechnung habe ich aber erst am 01.08.2023 gefunden. Es geht aber darum,

weil die Sonnenstunden sich seit ca. 20 Jahren auch in Deutschland erheblich

erhöht haben, laut Statistik gab es in 2022,  2025 Sonnenstunden.

 

Natürlich darf man nicht vergessen, diese Sonnenstunden werden mit der

Parabolspiegelheizung - von 3 m - auf ca. 9 kWh erhöht - so wie die Sonneneinstrahlung

vorhanden ist.

Selbst bei einer Leistung des Parabolspiegels von nur 0,6 kWh = 5,4 kWh x 1.260 = 6804 kWh/a.

Mal 10 Jahre ist 68.040 kWh, a 0.32 € = 21.772,8 €,

somit ist eine Wärmepumpe gegenüber meinen Solarsystemen-Hoyer, absolut nicht nachhaltig

und viel zu teuer im Verbrauch und Technik.

Es gibt keine bessere Energieeinsparung als Meine Solarsysteme-Hoyer!

 

Wie Sie sehen habe ich nur 1.260 klare Sonnenstunden angenommen in

meinen Berechnungen und der Rest der Sonnenstunden geht einfach nur auf

Erhaltung der Temperatur mit der Parabolspiegelheizung in die Feststoffspeicher

und Wärme für den Wohnraum und Warmwasser.

 

Eric Hoyer

 - 01.08.2023, 07:53 h -

 

Auch ein wichtiger Faktor ist:

Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!

Bürger achtet darauf.

----------------------------------------------------------------------------------------

TU Darmstadt, Institut für Elektrische Energiewandlung |

Vorlesung „Energietechnik“, Kapitel R Ressourcen und Energieströme / 36


Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Andreas Binder


R2.4 Sonnenstrahlung auf der Erde


Gemessene Sonneneinstrahlung


Beispiel:


Standort Wien, Österreich, 48° nördliche geographische Breite:


a) Astronomisch mögliche jährliche Sonnenscheindauer:


4470 h/a bzw. 51% eines Jahres.


b) Gemessene jährliche mittlere Sonnenscheindauer (Mittel über 80 Jahre):


Verringerung durch Wolken- u. Nebelbildung:


T ́ = 1889 h/a (21.5% eines Jahres 8760 h)


c) Gemessene jährliche mittlere Sonneneinstrahlung W/A = w = 1124 kWh/(m 2.a) 


 flächenbezogene Strahlungsleistung im langjährigen Jahresmittel:


02 von%45kW/m6.01889/1124/ ITwI 

20 m/kW328.1I

----------------------------------------------------------------------------

Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag

 (ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr

die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -

man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung

hat mit der Wärmepumpe! - 

 

Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher

 

Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!

 

Bitte beachten Sie, dies ist natrüliche-Energie, die weder mit Wind noch

mit Photovoltaik erzeugt werden muss, somit keine fremden Kosten

hierbei entstehen.

 

Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird  als nicht wirtschaftlich

dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu

werden.  

 

Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen

 

gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !

 

Solarenergieraum-Hoyer was nicht in die Profitgier passt,

wird offensichtlich nicht gefördert, sondern von den Bürgern ferngehalten

 

Eric Hoyer

- 01.04.2023, 12:54 h, B,.  09.04.2023, 09:34 h, 23:28 h, 12.04.2023, 13:47 h,

14.04.2023,21:54 h-  16,04.2023, 07:59 h - 02.05.2023 , 06.05.2023 19.05.2023 -

 Erfindungen-Verfahren.de

 

 Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinen Namen

und wenn alles übernommen wird !

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon 05282-7719492

 

Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz

gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas

mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien

wieder nicht rechtzeitig durch!!)

 

Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas

gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus  anwenden

soll, was noch nicht endgültig  geprüft wurde,  z. B. was allen Gutachten

der natürlichen-Energiewende entspricht.

 

Was Politik und Hersteller missachten:

 

Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und

besonders, die eine wesentliche Rolle spielt, bei den

Kosten besonders der ersten Installierung und bei weiteren

min.  5-mal  - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern

bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die

Wärmepumpe hin.

 

 

Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??

 

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Photovoltaik und Windkraft, aber beide

müssen schon nach 10 bis 20 Jahren neu gekauft und ersetzt werden!

(zurzeit werden z. B. 18 Windkraftanlagen, die nur ca. 10 Jahre alt sind

gesprengt (so die Meldungen), weil diese Technik nicht gut ist, oder

Ersatzteile nicht beschafft werden können usw.)

Da habe ich noch nicht die Gewinnung der Rohstoffe und Herstellung

beachtet, die sicherlich viele kennen und diese sind nicht umweltfreundlich.

---------------------------------------

Verantwortung gegenüber folgenden Generationen

sind min. 189 Beiträge in Gesetzen zu lesen

--------------------------------------

Zu dieser Täuschung der Bürger, indem die Tatsache der

Haltbarkeit der Wärmepumpe von ca. 10 bis 20 Jahren nicht angesprochen

wurde, so wird ein schwerer Schaden zum Nachteil der Bürger und der

natürlichen-Energiewende in Kauf genommen und stellt so einen unerlaubten

Eingriff in die Rechte der Bürger für die Zukunft dar.

 

Generell sind Gesetze  da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem

Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz  §115)- und  GG) und andere Gesetze

drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden

Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!

 

Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!

Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es

ist Gesetz und kann jeder nachlesen.

 

Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!

 

---------------------------

Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den

gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel

bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und

Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,

die sie am besten beherrschen können.

------------------------------------------------------------------------------------

 

Kommentar von mir,  dies gilt für alle Bereiche, die  auch bei Technik gültig sind!

Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen

im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig

den Bürger verpflichtet werden !!!

Eric Hoyer

- 0.6.04.2023,   18:30 h  B; 11.04.2023, 07:14 h -

-------------------------------------

Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem

Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.

----------------------------------------

Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!

 

Meine Antwort ist:

Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen

nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der

Wärmepumpe  keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als

nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte. 

 

Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden

Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr

auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und

Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!  

 

Diese Bereiche sind so komplex und zerstörend, dies geht von der

Zuzahlung von 106 Milliarden zu Renten bis zu Wohnungsnot,

Krankenhauspersonal bis hin zu Gerichten. In nicht weniger als

20 Bereichen herrscht Personalmangel und andere Not (gesamt

ca. 500.000 Stellen fehlen)  und dies aus finanzieller

Schwäche und Hoffnungslosigkeit, weil keine Mittel mehr da sind !!

Da gibt es dann noch Orden für solche elenden Verdienste!

 

-------------------------

Ebenso wird im Gesetz vorgeschrieben

die nachfolgenden Generationen nicht zu belasten, also sie zu schützen,

damit die nachfolgenden Bürger die Kosten noch tragen können und nicht an den

Belastungen verzweifeln oder an Lebensqualität verlieren!

 

Es wird mit dieser Realität der nicht nachhaltigen Haltbarkeit der

Wärmepumpen alle Bürger getäuscht und eine Belastung der Kosten

aufgebaut, die nicht zulässig sind ! 

 

Auch aus dem Grund, weil ein Bürger in seinem Leben (100 Jahre) die

Wärmepumpe min. 5 -mal austauschen und bezahlen muss,

so ist dies zu anderen Sachverhalten der fehlenden Energie, Strom für

Wärmepumpen, keine Technik, die der natürlichen-Energiewende entspricht,

und dürfte nicht angenommen werden,

und daher rechtlich ein Unding, die Bürger dazu zu zwingen!

 

Bürger haben 70 Jahre den Unsinn mit Öl und Gas mitgemacht und verheizen

sich selbst (die Gesundheit) und ihr Geld und den Planeten auf, mit Temperaturen, die

unverantwortlich sind.

 

Merken Bürger nicht, wie sie schon wieder mit der Wärmepumpe um ihr

 

Geld und Ersparnisse gebracht werden sollen?

 

Eric Hoyer

02.04.2023, 12:44 h, 04.04.2023, 08:24 h, B, 06.04.2023, 09.04.2023, 11.04.2023 B -

 

Bei dem Wärmzentrum-Hoyer und Varianten

 

1.  Es gibt keine nachhaltigen Wärmepumpen, da diese

nach ca. 10 - 20 Jahren schon neu gekauft werden müssen,

macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen aus!

 

2. Die Fachkräfte, die z. B. 16 Millionen

Wärmepumpen bis 2030 installieren sollen, gibt es nicht!

 

3. Der Strom für die Zukunft ist weder bezahlbar noch

gerecht für die 16 Millionen Wärmepumpen noch realistisch

erzeugbar und noch weniger für die Zukunft bis vorerst 2030!

 

4. Weder Wärmepumpe noch das Gas - egal wie

es künstlich hergestellt wird - sind nicht nachhaltig, hierbei

muss man die gesamten Kosten auch berechnen.

Beachte Punkt 5., somit ist auch eine andere Gasherstellung

keine gute Alternative, sondern nur für intensive Industrie

und besondere Prozessabläufe der Chemie, Glas, z. B.

Hochöfen wichtig sein sollte!

 

5. Wenn Gas verbrennt - werden ca.

1.600 bis 1.970 °C - Gasart -  auf einen z. B., kleinen

Wärmetauscher gerichtet - der Rest der Hitze von ca. 350 °C

wird in den Schornstein in die Umwelt abgegeben -, um ca.

75 °C Wasser zu erwärmen - ein Witz - und dann in

Kupferrohren in den Wasser-Heizkreislauf zu pumpen, was

dann die Metall-Heizkörper auf ca. 60 - 70 °C aufheizt,

um es dann überwiegend als erwärmte Luft, als

Wärmeüberträger im Wohnraum zu verteilen; beide

Wasser (0,6) und Luft (0,026) sind schlechte

Wärmeleiter!

 

Hat Ihnen schon mal einer erklärt, wie viel

Energie durch den Schornstein davon verloren geht? Evtl.

ist der Schornsteinfeger bereit ihnen Auskunft zu geben,

denn er ist es, der die Abwärme in den Schornstein vom

Heizgeräte im Abgasrohr messen muss!

(Ich kenne mich aus, habe für RIKA über 300 Kaminofentests an zwei Kaminöfen ausgeführt.)

 

Eric Hoyer

- 27.03.2023, 22:40 h, B, C, 05.04.2023, 10:01 h  B -

 

Da aber die Hitze des Parabolspiegels zu hoch wäre, kann diese doch

durch kürzere Aufheizung der Metallkugeln voll genutzt werden!

An solche Optimierungen kommt eine Wärmepumpe nicht heran!!

Die automatische thermische Steuerung wird, die z. B. auf die 3-5 cm

Metallkugeln - der Temperatur in den Speichern - anpassend umverteilt.

Ob die Metall-Kugel hohl sein sollen, können nur Testläufe ergeben.

 

Isoliermaterial:

https://mail.google.com/mail/u/2?ui=2&ik=55fba924c1&attid=0.1&permmsgid=msg-f:

1762875381918243567&th=1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe

 

System-Energiewende-Fehler  ! die Missachtung von Wärmeleitfähigkeit,

Verwendung von zu viel Kupfer und viel zu geringe Haltbarkeit einer

Wärmepumpe von ca. 10 bis 15 Jahren, macht diese gegenüber meinen

Wärmezentrum-Hoyer und Varianten im Lebenszyklus von 100 Jahren um

ca. 100.000 € teurer !!

 

Eric Hoyer

- 11.04.2023, 08.04 h -

 

Die Stromverluste (Nullstrom) dieser sporadischen Stromerzeuger Wind und

Photovoltaik gehen in die ca. 140 TWh im Jahr (Fachauskunft) oder werden,

wenn überhaupt, dann zu Spottspeisen an das Ausland verkauft!

 

Aber mit meinen Erfindungen und Verfahren können Städte und Dörfer

auch solchen günstigen Strom in TWh gemeinsam einkaufen und in

Feststoffe speichern. Vergessen Sie Wasser als teure und nachteilige

Speichermedien.  Fragen Sie mal in Meldorf an, was dort ein

Wasserspeicher mit Abdeckung gekostet hat. Oder andere ähnlichen

Projekt !

 

Auf alle Fälle ist es wesentlich nachhaltiger Feststoffe als Flüssigkeiten zu

verwenden, die oft giftig, aggressiv oder ein Problem der technischen

Übertragung darstellen. Feststoffe z. B. Metallkugeln können erheblich

höhere Temperaturen schneller die Wärme übertragen als Wasser oder

andere flüssige Stoffe! Es kommt darauf an wie schnell man z. B.

Wärme übertragen kann und

demnach sind die meisten Systeme der Forschung kontraproduktiv

zur schnellen Aufnahme und Übertragung von Wärme und kaum wirtschaftlich!

 

 

Eric Hoyer

 

- 25.03.2023, 08:24 h B, C,  30.03.2023 , 07.04.2023, 08:17 h  B-06.05.2023

 

 XXX 19.05.2023

 

Bitte immer die neueren Berechnungen beachten, diese ist vom 07.04.2023 !

Meine Berechnung nur für Strom für eine Wärmepumpe:

3.250 kWh im Jahr, mal 100 Jahre = 325.000 kWh; mal 0,35 €

= 113.750 Euro in 100 Jahren.

Die Technik und Installation für 100 Jahre ist min. 5-mal Wärmepumpen in

diesem Zeitraum kaufen müssen = 5 x 20.000 €  = 100.000 €.

Dieser Betrag gilt nur für Neubauten, bei älteren Häusern kommen hierfür

ca. 20.000 bis 60.000 €, für Isolierungen und andere nötige Arbeiten dazu.

 

Also kostet die Wärmepumpe in 100 Jahren

Stromverbrauch der Wärmepumpe 113.750 €  (evtl. 15.000 € mehr)

Technik und Installation 5 mal         100.000 €

Isolierung und nötige Arbeiten          40.000 €  (oft bis 75.000 €)

                                                        

somit liegt der Preis für eine Wärmepumpen-Anlage

für ein Haus bei min. 253.750 € (100 Jahre)

Mit diesem Preis ist oft eine teure Erstinstallation,

in den meisten Fällen wesentlich teurer.

Weiter unten habe ich 325.000 € angenommen.

 

Nun gegenüber der Wärmepumpenanlage ist ein Wärmezentrum-Hoyer

und Anlagen um 50 % günstiger von der Technik und Einbau.

 

Der Stromverbrauch für die Technik Wärmezentrum-Hoyer liegt für

100 Jahre um ca. 95 % weniger. Die ist lediglich bei dem

Verbrauch an Strom für Steuerung.

 

Hinzu kommt der Stromverbrauch, den eine Wärmezentrum-Hoyer nicht

hat, falls die Sonne mal in einem Jahr nicht so scheint.

Ist ca. 1/3, des Stromverbrauchs der Technik der Wärmepumpe

= ca. 37.900 kWh.

(Wärmepumpe  verbraucht - 2,5 kWh - x 10 Stunden 25 kWh pro Tag x 7 Monate (210

Tage) = 5.250 kWh im Jahr. (1 kW Strom kostet. 0,30 €) = 1.575 € im Jahr mal 10 Jahre

= 15.750 €, ist in 100 Jahren 157.500 €! Ohne Wartung. Hinzu kommen die 5-Mal

Wärmepumpen installieren bzw. erneuern macht min. 100.000 €, = gesamt 257.500 €

Wenn mein Wärmezentrum-Hoyer mit Solarenergieraum-Hoyer  und Varianten

Feststoffspeicher 50.000 (ohne Förderung, mit Förderung 25.000 € kostet) ist

die Technik und Anlagen für meine Wärmezentrum-Hoyer für die Hälfte der

Kosten einer Wärmepumpenanlage zu erhalten.

 

Die Betriebskosten (nur Strom, keine Wartung) für eine Wärmezentrum-Hoyer sind

weniger als 5 % von 157,500 C der Betriebskosten der Wärmepumpe,

macht ca. 7.875 €.

 

Da die Kosten des Stroms oder Wärme etc. Energie dort günstiger geliefert

werden können, ist es pro Tag ca. ca. 35 kW, x 90 Tage 3.150 kWh im Jahr

ist 945 € im Jahr. Hier rechne ich 70 Jahre, es würde nicht ganz an

Sonnenwärme nicht für das Haus reichen, 70 x 945 € = 66.150 €

plus Betriebskosten Wärmezentrum-Hoyer 7.875 €  = 74.025 €

für 100 Jahre Stromkosten  für mein Wärmezentrum-Hoyer sind

Strom und Energiekosten von 740,25 € pro Jahr.

 

Bei beiden wurde keine Hausisolierung berechnet!

Somit kostet ein gesamtes Wärmezentrum-Hoyer mit Anlagen 

im Zeitberechnungsraum 100 Jahre, 55.000 €, mit Stromkosten

74.025 € =  124.025 € ! Eine Wärmezentrum-Hoyer muss keine

Isolierung haben.

 

Eine Wärmepumpenanlage kostet in 100 Jahren min. 100.000 € an

Technik und Wärmepumpe und 157.500 Stromkosten sind gesamt

min. 257.500 €

 

Somit ist ein Wärmzentrum-Hoyer  min. 133.475 € günstiger als eine

Wärmepumpenanlage. Egal, wie man es berechnen wird, ist eine

Wärmepumpenanlage min. 100.000 € teurer  als ein

Wärmezentrum-Hoyer !

Dies ist Ihr erspartes Geld, wollen Sie auf so viel Geld verzichten?

 

 

Die Finanzen des Bundes sind in vielen Bereichen am Limit, der

fehlenden Stellen, der Renten und der Energiewende und das Volk

ist entsetzt, was am Wohnungsmarkt vor sich geht?

 

Eric Hoyer

- 29.03.2023, 11:38 h, 07.04.2023 -

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie viel kW braucht eine Wärmepumpe in der Stunde?
 
Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche.
 
Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von
 
ca. 4320 kWh bis 6720 kWh. Ab 42 kWh pro Quadratmeter gilt der Verbrauch als erhöht und jedes
 
zweite Gebäude liegt niedriger.

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/
 

 

Eine Energiewende muss nachhaltig und bezahlbar sein!!

 

Eric Hoyer

- 23.03.2023, 23:28 h optimiert Berechnung 25,03.2023 10.04.2023, 17:49 h -

 

Alle Ing. Techniker und Wissenschaftler, die freundlichen sind, würden sofort

erkennen - welche Energie mit der Sonne machbar ist. Es fehlt denen die

superschnelle Wärmeleitfähigkeit auf Feststoffe witzig ist dann dabei

Leute geben dann ihre fachliche Meinung ab und meinen, Wasser nimmt doch

mehr Wärme auf wie soll Hitze von z. 600 Grad vernünftig und kostengünstig

bevorratet werden? 

 

Der Faktor schnelle Wärmeweiterleitung ist denen wohl ein Fremdwort, aber

an dieser schnellen Wärmeaufnahme hängt die ganze Energiewende ab

und dies habe ich mit der

 

Kugelheizung-Hoyer und Varianten als Lösung erfunden, diese stellt den großen

Durchbruch in der Energiespeicherung global dar!

 

Aber ich, Eric Hoyer, habe die ganze Energiewende

nachhaltig gelöst, wie keine Forschung es erbracht hat!

 

Eric Hoyer

- 13.03.2023  B, 07.04.2023 -

- 23.03.2023 B, C D - 02.05.2023 -

März 2023 , 05.06.2023

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

19.03.2023, 11:45 h , opti. 16:38 h- optimiert am 25.03.2023 09:56 h, 07.04.2023 10:11 h

 

08.04.2023, 15:04 h, 10.04.2023 - 02.05.2023 - 19.05.2023

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon 05282-7719492

 

 

Hier wird der 1. Teil aus Programmtechnischen

 

Gründen geteilt, bitte lesen Sie Teil 2.

 

 

 

Wasserkraft-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland
Veröffentlicht: 15. August 2023
Zugriffe: 852
  • Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland
  • Wasserkraft-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland

 

 

Wasserkraft-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt

 

Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen

 

Bächen in Deutschland

 

 

08.12.2023    18.08.2023   2805    1449        - 

 

 

  

 

 

Diese Fließgeschwindigkeit (ca. 12.000 km in de, in Europa ca. 35.000 km) zu nutzen, hängt von dem

jährlichen Volumen des mitgeführten Wassers ab!

Ebenso kann nur eine Anlage im Diagramm Nr. 7 wirtschaftlich sein, wenn es schon ausreicht ein

natürliches Gefälle an der Stelle zu nutzen, wenn dieses schon ca. 1 m Gefälle aufweist, dann ist es

schon ausreichend, ohne eine lange Rohrleitung zu bauen, um dann dort eine Hoyer-Turbine einzufügen.

 

Es gibt vers. Varianten für meine Hoyer-Turbine, die einen Einsatz z. B. für ein Dorf oder kleine Stadt

interessant werden lassen, denn man kann nur die Fließgeschwindigkeit nutzen oder wie aufgezeigt

mit Rohrleitung etc.

 

Es gibt Stellen an Flüssen und Bächen, die im Verlaufe des Terrains, erhebliche Gefälle aufweisen,

wo aber ein Damm aus vers. Gründen nicht wirtschaftlich oder sonstigen Gründen ein solcher nicht

gebaut werden darf.

 

Eine weitere Erklärung wird hier wegen der Geheimhaltung nicht gegeben.

 

Hinweis: die 33.000 Querbauwerke in Flüssen ist eine amtliche Aussage und nicht von mir.

Ich denke aber ca. 14.000 wären nutzbar, mit meinen Erfindungen und Verfahren, die von den Naturschutzgesetzen

nicht verweigert werden können.

 

Eric Hoyer

 

- 15.08.2023 -

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt: 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

 

  

 

 

          

 

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 

 

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 

 

Zeigt eine Variante Fluss- und Bachkraftwerkes und kann als einzelnes

Rohrbypasskraftwerk-Hoyer, in  jeglichem Fließgewässer oder zusätzliches

oder mehrfaches System genutzt werden, wenn das Gewässer ausreichende

Strömung aufweist.

Da aber mit meiner Hoyer-Turbine  -Weltneuheit - eine Optimierung erreicht wird,

können auch geringere Fließgeschwindigkeiten reichen, dies müsste immer übers

Jahr geprüft werden, wie die Wasserverhältnisse sind. 

Aus dem Grund müssen keine hohen Fließgeschwindigkeiten vorliegen.

Für diese neuartige Hoyer-Turbine suche ich Förderer, die das Weltpatent bezahlen,

können. Der oder die Personen werden dann beteiligt, ich biete 20 % von den

Einnahmen durch Verkauf oder Lizenzen etc. Diese Art der Hoyer-Turbine kann von

der Kaplan-Turbine nicht ersetzt werden.

Hoyer-Turbine hat einen eignen Beitrag und dort erkläre ich, warum diese Anlagen

wesentlich vorteilhafter und um ca. 80 % günstiger zu bauen sind. ist; ganz einfach,

weil ich die passenden Standorte mitliefere, und zwar ca. 7.000 hinter schon

bestehenden Stahlspundwänden, in ganz Deutschland.

 

Meine Erfindungen und Verfahren der Rohrbypasskraftwerk-Hoyer eignen sich für

bestehende Wasserkraftwerke, für neue, für zusätzliche, Optimierung verschiedener

Gegebenheiten, oder für ein neues Rohrkraftwerk-Hoyer, auch in Reihe oder für die

22.000 Querbauwerke, wo evtl. nur 14.000 optimal genutzt werden könnten!

 -------------------------------------------------------------------------------

 

https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Berichte/schlussbericht-

potentialermittlung-wasserkraftnutzung.pdf?__blob=publicationFile&v=3

 

-----------------------------------------------------------------------------

Hinweisen möchte ich auf die statistisch erfassten 33.000 Querbauwerke in

Flüssen und Bächen in Deutschland.

Diese haben überwiegend keine Wasserkraftwerke und stauen lediglich Wasser.

Es gibt dabei Probleme mit dem zu geringen Wasseraustausch und dem Versperren

des Gewässers für Fische.

Durch ein Rohrkraftwerk nach Typ-Hoyer kann die Wasserqualität oberhalb des

Querstauwerks erheblich verbessert werden!

Durch ein oder mehrere Rohr-Kraftwerke-Hoyer mit geschlitzten Rohrleitungen

kann Strom erzeugt werden. Wasserqualität verbessert werden und fische wieder aufsteigen können.

Zusätzlich kann eine, mehr nahe dem Ufer verlegte, zickzack Rohrleitung den Fischen

den Aufstieg ermöglichen.

(unten in dem Diagramm wurde eine Stelle des Flusses Ohm in Richtung Marburg

dargelegt. Aber es gibt tausende solcher Stellen in Flüssen und Bächen.)

 

Wichtig wäre auch zu erwähnen meine Erfindungen und Erfahren mit der Rohrleitung

geschlitzt, mit Steg, sie können auch als Querrohrleitung, ein stark angefülltes

Sedimentmaterial  oberhalb des Querbauwerkes als einzelne oder mehrfach verlegte

geschlitzte-Rohrleitung mit Steg nach Erfindung Hoyer Sedimente und Sand entsorgen,

wenn gewünscht auch mobil.

Da diese Rohrleitung erfindungsgemäß den Vorteil hat, nicht gänzlich zu verschließen,

wird diese Leitung immer wieder frei und einsatzbereit, selbst bei Sedimentüberlagerung

in erheblicher Höhe, dies ist nicht Stand der Technik, Weltneuheit. Daraus ergeben sich

vielfältige  andere Anwendungsvarianten.

 

Ich habe auch die einzige Erfindung und Verfahren, die mit der Rohrleitung geschlitzt, mit Steg von Anfang

des Sturmes bis zum Ende, also mitten im Sturm, Sand, und Vordünen, der normal von Inseln und Stränden

weggespült wird, zu sichern.

(Diese Zeichnung ist in meinen Beiträgen, evtl. bringe ich diese ganz unten)

 

Eric Hoyer

- 22.07.2023, 09:08 h -

 

 

Ohne die geschlitzte Rohrleitung ist ein solches Rohr-Bypasskraftwerk nicht lange funktionsfähig.

Der Schlitz der Rohrleitung muss min. von der Breite des Schlitzes von 3 mm, und die 4 1⁄2 fache 

der Länge der Summe des Durchmessers des Rohres haben. Für diesen Zweck darf das geschlitzte Rohr

nicht quer des Flusses angebracht werden, sondern längs des Gewässers.

Um zu starke Turbulenzen  am Schlitz zu verringern, können weitere Schlitze sich in Abständen

wiederholen. Schlitze dürfen nicht nach unten weisen.

 

Eric Hoyer

24.07.2023

 

Es folgen Teile aus

Potentialermittlung für den Ausbau
der Wasserkraftnutzung in Deutschland
als Grundlage für die Entwicklung einer
geeigneten Ausbaustrategie

Schlussbericht

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Wasserkraft zählt global zu den bedeutendsten und am intensivsten

genutzten erneuerbaren Energiequellen. Ihr Anteil an der weltweiten

Stromversorgung beträgt etwa 16 Prozent (2011), was einer geleisteten

Jahresarbeit von 3.700 Terrawattstunden (TWh) entspricht. Im globalen

Vergleich (2012) stammen die höchsten Strommengen aus Wasserkraft

aus China (864 TWh), Brasilien (441 TWh), Kanada (376 TWh), USA (277 TWh)

, Russland 155 (TWH), Norwegen (143 TWh) und Indien (116 TWh).

Unter den erneuerbaren Energien verzeichnet zwar die Windkraft global den

größten Zuwachs, aber es werden auch neue Wasserkraftprojekte

realisiert – derzeit vor allem in China, der Türkei, Vietnam, Brasilien und Russland.

In Europa sind Norwegen und Island besonders begünstigte Länder,

die ihren Strombedarf fast vollständig aus Wasserkraft decken können.

In Luxemburg, Österreich, Italien, Schweiz und Schweden stammen über

50 Prozent des erzeugten Stroms aus dieser erneuerbaren Energiequelle.

 

Wasserkraftnutzung in Deutschland

In Deutschland finden sich günstige Bedingungen für die Wasserkraftnutzung

in den abfluss- und gefällereichen Regionen der Mittelgebirge, der Voralpen

und Alpen sowie an allen größeren Flüssen. Über 80 Prozent des Wasserkraftstroms

werden daher im Süden Deutschlands in Bayern und Baden-Württemberg erzeugt.

Etwa 86 Prozent des gesamten Regelarbeitsvermögens der großen

Wasserkraftanlagen liegt an nur neun großen Flüssen vor. Dies sind in

absteigender Reihenfolge Inn, Rhein, Donau, Isar, Lech, Mosel, Main,

Neckar und Iller.

------------------------------------------------

 

Deutschlandkarte auf der die Standorte der Wasserkraftwerke eingezeichnet sind.

-----------------------------------------

https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Berichte/schlussbericht-

potentialermittlung-wasserkraftnutzung.pdf?__blob=publicationFile&v=3

 

---------------------------------------------------

Potentialermittlung für den Ausbau der Wasserkraftnutzung in Deutschland


Bestehende Untersuchungen zum Wasserkraftpotential in Deutschland


Ingenieurbüro Floecksmühle, IHS Stuttgart, Hydrotec, Fichtner 15


September 2010

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Potentialermittlung für den Ausbau der Wasserkraftnutzung in Deutschland

------------------

- siehe ganz unten, man kann auch sagen die Flächen die geeignet wäen für eine

Nutzung für Wasserkraft - von va. 6.000 bis 7.500 Stunden (das Jahr hat  8.760 h  -

Windkraft hat nur ca. 167 (4008 Stunden) Tage im Jahr und die Technik kaum 15 - 20

Jahre Haltbarkeit.

 

Dieses Büro kommt in seinen Erhebungen auf über 90 TWh  !

Hier erkennen Sie, wie auch schon im Text - der Forschungen - festgestellt wird,

die doch sehr unterschiedlichen Potentialermittlungen  von Wasserkraft oder

deren Bestand und möglichen Ausbau für die Zukunft ermittelt.

 

Mein obiges Diagramm legt den besonderen Bereich der möglichen Querbauten

in Flüssen und Bächen die mit 33.000 für Deutschland angegeben werden.

 

- Rechne ich die ca. 7.289 Wasserkraftwerke ab, sind ca. 20.000 Querbauwerke

ohne Wasserkraftwerke, die statistisch vorliegen, noch ein erhebliches Ausbaupotenzial

für die Energiewende für die nahe Zukunft als günstiger Energielieferant offen.

 

Eric Hoyer

24.07.2023

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Potentialermittlung für den Ausbau der Wasserkraftnutzung in Deutschland


Bestehende Untersuchungen zum Wasserkraftpotential in Deutschland


Ingenieurbüro Floecksmühle, IHS Stuttgart, Hydrotec, Fichtner 15


September 2010


zusätzlich nutzbare Potentiale von über 50 % vorher gesagt. Der Ausbau wurde in


den vergangenen Jahre vorangetrieben.


Zusammenfassung


Eine Vielzahl von Studien beschäftigten sich auf Bundes- und Landesebene mit der


Ermittlung des Wasserkraftpotentials. Ihnen lagen verschiedene Ansätze und Unter
-


suchungsmethoden zu Grunde. Dabei ergaben sich z.B. große Unterschiede in den


Angaben zur Leistung und zur Jahresarbeit, wenn Grenzkraftwerke entweder mit


100 % oder nur mit ihrem deutschen Anteil berücksichtigt werden.


Über den Bestand an genutzten Wasserkraftanlagen liegen für die Jahre 1990 bis


2005 weder dem statistischen Bundesamt noch dem BDEW umfassenden Zahlen


vor, da durch eine Änderung der gesetzlichen Grundlage für die Erhebung derartiger


Statistiken die Betreiber nicht mehr verpflichtet sind, alle Daten offen zu legen.


Für ganz Deutschland liegen unterschiedliche Angaben zum gesamten ausbauba-


ren Potential von bis zu 31,9 TWh/a (Tab. 2-3), während in den Langfristszenarien


des Bundes (BMU 2009a) bisher mit einer Zunahme auf 24,5 TWh/a bis 2020 und


25 TWh/a bis 2050 gerechnet wurde. Das vorliegende Vorhaben soll hier mit Hilfe


eines nachvollziehbaren Verfahrens für ganz Deutschland belastbare Aussagen


zum Ausbaupotential liefern.

 


Tab. 2-3: Zusammenstellung einer Auswahl von Veröffentlichungen zum gesamten


nutzbaren Wasserkraftpotential


Quelle
Auswertung Gesamtes nutzbares Potential

 

------------------------------------------------------------------------

siehe auch unten die

 

----------------------------------------

Potentialermittlung für den Ausbau der Wasserkraftnutzung in Deutschland

 

Potentialermittlung für den Ausbau der Wasserkraftnutzung in Deutschland
Grundlage der Potentialermittlung

in mm/Jahr

Ingenieurbüro Floecksmühle, IHS Stuttgart, Hydrotec, Fichtner 50

September 2010

Abb. 4-5: Karte der Abflusshöhen, dargestellt in mm/Jahr. In diesem Maßstab sind die
einzelnen Rasterzellen nicht erkennbar. Abflusshöhen ergeben sich aus den
Niederschlagshöhen, ohne die nicht abfließende Anteile wie z.B. die Verdunstung.
Datengrundlage: Hydrologischer Atlas von Deutschland (2000)

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und

Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

         Solarenergieraum__28062023__Nr__1__Diagramm.jpg - 49,42 kB                 

Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links

evtl. neuere, die optimiert wurden.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

 

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit  sichern die Voraussetzungen dazu ab.

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

 
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer

 

  1. Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich 

  2. Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle, Holz ein neuer Typ Heizung auch ohne Wasserkreislauf Teil 2

  3. Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-  9

  4. Energiezentren für Gemeinden und Städte suche Zusammenarbeit die 1 bis 10 Million € ohne Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten

  5. Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet

  6. Sonnenenergie bis Wasserstoff Darstellung Stand der zurzeit genutzten Energie oder der möglichen Erzeugung einer dezentralen Solarnutzung in Natürlichen- Energiezentren-Hoyer Diagramme 1-10

  7. Heizung neuer Typ Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle, Holz auch ohne Wasserkreislauf Teil 3

  8. Wärmezentrum-Feststoffheizung-

  9. Wärmepumpen leiten den Untergang der grünen-Energiewende ein und die Bürger wollen bei dem Untergang dabei sein ?

  10. Hochtemperatur-

  11. Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1

  12. Solarenergieraum Modelle Eric Hoyer Weltneuheit

  13. Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer  neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf

  14. Natürliche-Energiezentren-  9 und Info umfangreich

  15. Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum in der Energiewende nutzen Eric Hoyer

  16. Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit  natürliche-Energiezentren

  17. Kugelheizung-Hoyer Energiezentrum-Hoyer Fließenergie-Kraftwerk plus Speichertechnik Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher 

  18. Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe

  19. Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-

  20. #Solarenergie erhält mit dem Kugelheizsystem-Hoyer eine zentrale Bedeutung in der Energiewende für Deutschland

  21. Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer

  22. Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer

  23. Wärmepumpen zu teuer fünfmal im  Leben bezahlen und nutzt  Wassersystem - 0,6 -  Luft - 0,026 -  schlechte Wärmeleiter !

  24. Solaranlagen sind sie wirklich so nützlich?

  25. Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2

  26. Natürliche Energie  2022  einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer

  27. Heizsysteme ohne Wasserkreislauf  Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösung  von Eric Hoyer

  28. Energie Gesamtkonzept  kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2

  29. Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung

  30. Heizung Wärmezentrum-Hoyer  Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle und Holz  ein neuer Typ Heizung auch ohne Wasserkreislauf Teil 1

  31. Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!

  32. Sonnenheizung über Parabolspiegel hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen! Teil 3

  33. Wärmepumpen leiten den Untergang der grünen-Energiewende ein und Dr. Patrick Graichen will bei dem Untergang dabeisein ?

  34. Solarenergieraum Teil  2  Erfindungen Modelle Eric Hoyer

  35. Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten

  36. Hochtemperatur-

  37. Wärmepumpen falsche Umstellung um Energie einzusparen, verbaut die Zukunft der natürlichen kostenlosen Energie !

  38. Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-

  39. Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer

  40. Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer  Schutz und Umverteilung von Wärme

  41. Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung

  42. Deutschlands Energieversorgung ruiniert, Öl und Gas die größten Kriegstreiber der Welt ! Eric Hoyer hat die Lösung Energie-Einsparung global !

  43. Kugelheizsystem-  Gas Öl und  Kohle etc. einsparen!

  44. Wasserstoff-  von Eric Hoyer

  45. Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme

  46. Feststoffspeicher Durchbruch in der Langzeitspeicherung

  47. Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland

  48. Energie Gesamtkonzept  Kostenlos-Grundlast-Energie-  Teil  1

  49. Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2

  50. Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer

  51. Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer

  52. Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global

  53. Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-

  54. Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!

  55. Vattenfall verschwendet viel zu viel Geld für einen schlechten Speicher mit Wasser zur Wärmespeicherung in Berlin

  56. Energiewende bleibt aus erneuerbare Energie wo und wie Regierung findet keinen Anfang sie zu starten!

  57. Kugelfeststoffheizung-Hoyer 

  58. Windenergie Bündelung mit  Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente 

  59. Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?

  60. Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?

  61. Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!

  62. Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum in der Energiewende nutzen weg von der Abhängigkeit Eric Hoyer

  63. Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen

  64. natürliches-Energiezentrum-

  65. Windkraftanlagen benötigen Diesel Öl, Kupfer und seltene Erden meine Solartechnik reduziert diese ganz weg

  66. Sonnenheizung über Parabolspiegel hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen !

  67. Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-

  68. Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie

  69. Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich

  70. Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen, alles andere ruiniert den Staat

  71. Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil  4

  72. Kugel-Heizungssysteme von Eric Hoyer

  73. Wasserstoff-

  74. Energiesuche beendet mit Parabolspiegelheizung-Hoyer löst alle Heizungen ab und kein Krieg um Rohstoffe

  75. Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-

  76. Stromversorgung komplett gelöst Systeme Hoyer-Kugelheizung Wärmezentrum-Hoyer, hydrokinetische Hoyer-Turbine

  77. Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren  Nr. 1

  78. Heizsysteme ohne Wasserkreislauf  Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösungwirkungsweisen   von Eric Hoyer

  79. Strom kostengünstig in Feststoffe bis 7 Monate zwischen-speichern Solarsysteme-Hoyer hat die Gesamtlösung

  80. Römer-Heizung

  81. Windgeneratoren neuer Typ nicht Stand der Technik

  82. Heizungen für Wohnungen miserable Werte Wärme über Wasser an Luft größte Energieverschwendung, da wirst du arm, egal ob neu oder alte Heizung

  83. Anlehn-Gewächshaus Modelle Wärmezentrum-Hoyer schützt ein Haus vor Kälte verbindet viele Vorteile Eric Hoyer

  84. Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in  der TV-Sendung mit Markus Lanz !

  85. Anlehn-Gewächshaus Modelle Wärmezentrum-Hoyer schützt ein Haus vor Kälte verbindet viele Vorteile Eric Hoyer

  86. Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer

  87. Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht

  88. Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer

  89. Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer

 

Fließenergie-Bypasskraftwerke-Hoyer

  • Fließenergie der Flüsse 70 % kostenlose Grundlastenergie für Deutschland !
  • Kleinstwasserkraftwerke Lösungen Optimierungen über den Stand der Technik von Eric Hoyer
  • Bypasskraftwerke für Flüsse 3 Varianten  von Eric Hoyer
  • Fließwasserkraftwerk-Systeme-Hoyer größte Energie nachhaltig in Deutschland !
  • Staudamm neuer Typ mit Sedimentsicherung Entsorgung
  • Fluss-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer für 32.000 vorhandene Querbauwerke in Deutschland mit Diagramm-Plan
  • Hydrokinetic Hoyer-Turbine world novelty Manufacturers or buyers wanted
  • Wasserkraft-Rohrbypasskraftwerk-Hoyer nutzt Fließgeschwindigkeit der Flüsse und großen Bächen in Deutschland
  • Stromversorgung komplett gelöst Systeme Hoyer-Kugelheizung Wärmezentrum-Hoyer, hydrokinetische Hoyer-Turbine
  • Hydrokinetische-Flusskraftwerke mit neuer Hoyer-Turbine Lösung als Bypass-Anlage hinter Stahlspundwänden an Land Weltneuheit
  • Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke ibzw. Gas Öl Kohle Holz
  • Küstenschutz Strand Sand und Dünen mitten in Sturmwellen Sand von Inseln sichern Weltneuheit von Eric Hoyer
  • Fließenergie 12.000 km der Flüsse in Deutschland stärkste Energie die nicht genutzt wird ! Lösungen von Eric Hoyer
  • Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose  Energie 150 TW/h - 430 TWh  Lösungen von Eric Hoyer
  • Gezeitenkraftwerke, Strömungskraftwerk drei Typen Weltneuheit von  Eric Hoyer
  • Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der BRD Gas  Öl  Kohle
  • Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der EU bzw. Gas Öl Kohle Holz Teil 1
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
  • mit Hoyer-Turbine in hydrodynamischer Landschaft